Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta, Facebook, Bundeskartellamt
MONEYSOCIAL

Unter Beobachtung: Bundeskartellamt verschärft Kontrolle über Meta

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Dima Solomin
Teilen

Das Bundeskartellamt hat Facebook-Mutterkonzern Meta als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung“ eingestuft. Damit ist es der Behörde nun erlaubt, fünf Jahre lang zielgerichteter und schneller gegen Wettbewerbsverstöße vorzugehen. 

Facebook-Mutterkonzern Meta reiht sich ein in eine Liste von Unternehmen, die ab sofort unter strengerer Beobachtung stehen. Das Bundeskartellamt teilte mit, dass der Konzern ein Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ sei.

Damit kann die Behörde nun die Instrumente der erweiterten Missbrauchsaufsicht auf Meta anwenden. „Unsere Feststellung versetzt uns in die Lage, gegen etwaige Wettbewerbsverstöße deutlich effizienter vorzugehen, als wir das mit den bislang verfügbaren Instrumenten tun konnten“, erklärte Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt zudem.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bundeskartellamt kann nun schneller gegen Meta vorgehen

Bereits Anfang vergangenen Jahres veröffentlichte das Bundeskartellamt eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Seitdem ist es der Behörde möglich, Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ strenger zu regulieren.

Auf Grundlage der neuen Bestimmungen hat das Bundeskartellamt in der Vergangenheit auch bereits rechtliche Schritte gegen Meta eingeleitet. Mit der neuen Feststellung können diese Verfahren nun schneller abgeschlossen werden, so das Kartellamt.

Meta: Führender Anbieter im Bereich Social Media-Werbung

Allein deshalb und auch aufgrund der 3,5 Milliarden Nutzer:innen weltweit stuft das Bundeskartellamt das Unternehmen entsprechend ein. Darüber hinaus verfüge Meta über eine Menge Daten, die dem Konzern die entsprechende Marktstellung einbringt.

„Insgesamt betreibt Meta ein starkes, werbefinanziertes Ökosystem im Bereich der sozialen Medien, das sich immer weiter ausdehnt“, heißt es in der Pressemitteilung.

Meta habe erklärt, keine Rechtsmittel gegen den Beschluss einlegen zu wollen. Trotzdem hieße das nicht, dass das Unternehmen mit der getroffenen Feststellung übereinstimme, so das Kartellamt.

Meta ist nicht der einzige Konzern unter Beobachtung

Im Januar diesen Jahres hat das Bundeskartellamt für Google bereits ein ähnliches Urteil ausgesprochen. Auch dieses Unternehmen wurde mit „überragender marktübergreifender Bedeutung“ bewertet.

Laut Bundeskartellamt sei Meta ein international tätiger Digitalkonzern, der insbesondere für seine Dienste Facebook inklusive des Messengers, Instagram und WhatsApp bekannt sei. Zudem investiere der Konzern als großes Zukunftsprojekt insbesondere in Hard- und Software für das Metaverse. Darüber hinaus nennt das Kartellamt zudem Metas Kauf des Technologieherstellers Oculus. 

Auch interessant: 

  • Google fällt unter die Missbrauchsaufsicht des Bundeskartellamts
  • Apple und Meta teilen Daten mit Betrügern, die sich als Ermittler ausgeben
  • Aus nach nur einem Jahr: Facebook zieht seinen Podcasts den Stecker
  • „Zuck Bucks“: Meta plant eine neue virtuelle Währung
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMetaPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?