Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
FIFA, Blockchain, Kryptowährung, Algorand
TECH

Algorand wird offizieller Blockchain-Partner und Sponsor der FIFA

André Gabriel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Gabriel
FIFA
Teilen

Die Blockchain-Plattform Algorand kooperiert ab sofort mit der FIFA. Dafür tritt sie unter anderem bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar als Sponsor auf. Außerdem soll sie den Weltfußballverband mit Blockchain-Lösungen unterstützen.

Für die FIFA sind Kryptowährungen kein Neuland, denn sie kooperiert bereits mit der Krytp-Börse Crypto.com. Mit Algorand erweitert der Fußballverband nun sein partnerschaftliches Portfolio. Das Netzwerk soll die offizielle Blockchain-Plattform der FIFA werden, heißt es in einer offiziellen Pressemeldung. Wie der Deal finanziell gestrickt ist, ist nicht bekannt.

FIFA und Algorand: Sponsoring und Technologie

Das Sponsoring seitens Algorand geht über die FIFA-Weltmeisterschaft der Männer hinaus. Während es sich dabei um ein regionales Sponsoring für den nordamerikanischen und europäischen Raum handelt, wird Algorand bei der Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland ein offizieller Sponsor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das beinhaltet sowohl Werbung, Medienpräsenz als auch andere Promotion-Optionen. Als Gegenleistung entwickelt Algorand für die FIFA eine offizielle Blockchain-Wallet-Lösung. Darüber hinaus unterstützt das Technologieunternehmen die FIFA bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer digitalen Vermögenswerte.

„Lange und fruchtbare Partnerschaft“

FIFA-Präsident Gianni Infantino freut sich über die Partnerschaft der FIFA mit Algorand und betont ihren Wert:

Die Zusammenarbeit ist ein klares Zeichen für das Engagement der FIFA, kontinuierlich nach innovativen Kanälen für ein nachhaltiges Einnahmewachstum zu suchen, um weitere Reinvestitionen in den Fußball zu tätigen und dabei Transparenz für unsere Stakeholder und die Fußballfans in aller Welt zu gewährleisten.

Er bezeichnet die Kooperation und den weiteren Schritt in die Blockchain-Welt als ein Schlüsselelement der FIFA-Vision, den Fußball wirklich global zu machen. Zudem hofft er auf „eine lange und fruchtbare Partnerschaft mit Algorand.“ Chief Business Officer der FIFA, Romy Gai, ergänzt:

Wir bei der FIFA müssen ständig danach streben, die modernsten, nachhaltigsten und transparentesten Mittel zur Steigerung der Einnahmen zu finden und zu erforschen, um die Entwicklung des globalen Fußballs weiterhin zu unterstützen. Algorand ist eindeutig ein zukunftsorientierter, innovativer Partner, der uns dabei helfen kann, diese Ziele zu erreichen.

Krypto und Sport finden zusammen

Die Fußballwelt öffnet ihre Tore zur Blockchain immer weiter. So arbeitet die Deutsche Fußball Liga (DFL) beispielsweise mit dem Fußballmanager-Spiel Sorare zusammen und veröffentlicht NFTs auf Sammelbildern.

Umgekehrt suchen die Krypto-Unternehmen nach lukrativen Sponsoring-Deals – und finden sie zunehmend im Sport. Crypto.com ist in der Kategorie „Krypto-Plattform“ bereits als offizieller Sponsor der Weltmeisterschaft in Katar gesetzt.

Außerdem kooperiert das Unternehmen mit weiteren namhaften Partnern in verschiedenen Sportabteilungen wie Basketball, Eishockey und Motorsport.

Wer steht hinter Algorand?

Der Informatiker und Turing-Award-Preisträger Silvio Micali hat die Algorand-Blockchain 2017 gegründet: „Von Anfang an hat sich Algorand darauf konzentriert, Technologien zu entwickeln, die Inklusion, Chancen und Transparenz für alle fördern“, beschreibt er die allgemeine Ausrichtung des Unternehmens.

Für die vielfach in der Kritik stehende FIFA kann das „grüne Unternehmen“ auch ein Image-Streichler sein. Entsprechend kalkuliert wirkt der Deal wohl auf einige.

Davon abgesehen bietet sich Algorand, das eine der schnellsten und günstigsten Blockchains entwickeln möchte, durchaus als innovativer Partner an.

Auch interessant:

  • FIFA Plus: Neuer Fußball-Streamingdienst geht live
  • Commerzbank will ins Kryptogeschäft einsteigen: Verwahrlizenz beantragt
  • Das sind die 10 größten und skurrilsten Betrugsfälle mit Kryptowährungen
  • Wie entstehen eigentlich Kryptowährungen? Im Interview: Professor Philipp Sandner
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BlockchainKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?