Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hans Ranke, DHDL, Die Höhle der Löwen,
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an den Gründer von Hans Ranke

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Show. Diesmal: Torsten Schuh, der Gründer des Food-Start-ups Hans Ranke. 

Hans Ranke: Das Food-Start-up aus „Die Höhle der Löwen“

Hans Ranke: Der Name des Start-ups aus der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ geht laut Gründer Torsten Schuh auf „Hans und die Bohnenranke“ zurück. Die Geschichte hat ihn inspiriert, da magische Bohnen – also Hülsenfrüchte – das Leben von Hans maßgeblich verändert haben.

Hülsenfrüchte wie Bohnen und teilweise auch Couscous bilden dabei Hauptbestandteil der vergangen Fertiggerichte von Hans Ranke, die zudem aus Bio-Produkten bestehen und ohne künstliche Zusatzstoffe auskommen. Damit konnte Gründer Torsten Schuh den DHDL-Löwen Ralf Dümmel überzeugen und ging einen Deal mit dem Investor ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BASIC thinking: Hallo Torsten, du bist in der elften Staffel von „Die Höhle der Löwen“ mit dabei. Wie fühlt sich das an?

Atemberaubend. Es fühlt sich gut an, diese Chance ergriffen zu haben. Die Entwicklungen und Chancen, die sich durch eine Teilnahme oder sogar einen Deal ergeben, sind einfach gewaltig und ich freue mich auf alles, was noch kommt.

Was macht dein Produkt so besonders?

Hans Ranke ist einfach, schnell, lecker und vegan. Die Kund:innen bekommen 100 Prozent natürlichen Geschmack und ihr Essen ist in nur drei Minuten zubereitet. Alles, was man zur Zubereitung benötigt, ist kochendes Wasser. Unser Couscous aus roten Linsen und Kichererbsen versorgt einen mit Proteinen, Ballaststoffen und hochwertigen Kohlenhydraten.

Unser Gericht bieten wir in den drei Sorten „Mediterran“, „Mango-Curry“ und „Steinpilz-Chili“ an. All unsere Sorten bestehen nur aus natürlichen Bio-Zutaten. Zusätze wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe geben wir Hans Ranke nicht bei.

Hans Ranke Rote Linsen- und Kichererbsen-Couscous Mediterran 6x100g | 100% Bio und vegan...
Hans Ranke Rote Linsen- und Kichererbsen-Couscous Mediterran 6x100g | 100% Bio und vegan...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Das Konzept und die Idee hinter Hans Ranke

    Wie bist du auf die Idee und dein Konzept gekommen?

    Ursprünglich entstammt der Gedanke, sich mit Produkten aus Hülsenfrüchten zu befassen, der Ernährungsumstellung meines Freundes Simon. Er begann sich vegan zu ernähren, wodurch wir auf Nudeln aus Hülsenfrüchten aufmerksam wurden. Wir fanden diese Produkte interessant, stellten aber fest, dass es für Produkte aus Hülsenfrüchten kaum passende Rezepte oder anderweitige Informationen gab.

    Also entschlossen wir uns 2018 dazu das gemeinsam zu ändern. Wir wollten eine Marke etablieren, die Rezepte, Wissen rund um Hülsenfrüchte und eigene Produkte an die Kund:innen liefert. Ende 2019 stieg Simon jedoch aus privaten Gründen aus der gemeinsamen Planung aus und ich stand vor der Entscheidung aufzuhören oder diese Idee alleine weiterzuverfolgen.

    Aufhören oder weitermachen?

    Damals hatte ich selbst kaum Zeit gesund zu kochen und stand permanent vor dem Problem, keine schnellen, nährreichen und fleischfreien Alternativen zu finden. Daher fasste ich einen Entschluss: Ich mache allein weiter und kreiere ein Fertiggericht ganz nach meinen Vorstellungen.

    Von einer Messe hatte ich noch Couscous, der aus roten Linsen und Kichererbsen hergestellt wurde, übrig. Im Anschluss an die Produktentwicklung erstellte ich meinen Business- und Finanzplan. Am Ende des Jahres 2020 erfolgte durch eine erfolgreiche Crowdfundingkampagne auf „Startnext“ der „Proof of Concept“, ein Meilenstein, der die Durchführbarkeit meiner Idee bestätigte.

    Und wie bist du mit Hans Ranke bei „Die Höhle der Löwen“ gelandet?

    Ich war schon immer vom Sendungsformat der Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ begeistert. Die eigene Idee einer Auswahl von hochkarätigen Investoren präsentieren zu können und im gleichen Zuge ein Millionenpublikum zu erreichen stellt eine der größten Chancen für ein junges Unternehmen dar.

    Hans Ranke: Der Ptich und „Die Höhle der Löwen“

    Was ging kurz vor deinem Pitch in dir vor?

    Kurz vor dem Pitch war ich voller Freude, gepaart mit dem vollen Fokus auf den auswendig gelernten Pitch. Viel mehr war in meinem Kopf in dem Moment nicht vorhanden.

    Und wie war es dann? Wie liefen die Verhandlungen?

    Der Pitch lief super, die Löwen waren interessiert, haben freundliche, aber auch kritische Worte zum Produkt gefunden. Alles blieb auf einer sehr professionellen Ebene. Die Löwen gaben mir stets das Gefühl, als Gründer ernst genommen zu werden. Georg und Carsten mögen Couscous nicht, haben ihre Meinung entsprechend abgegeben und das Produkt für sich als Investment als unpassend empfunden.

    Dagmar ist bereits in ein ähnliches Produkt investiert und lehnte daher ab. Ralf und Nils konnte ich aber beide überzeugen – und im Anschluss versuchten sie mich von sich zu überzeugen. Eine Situation, die ich so nicht erwartet hatte, aber die ich als unglaublich positiv empfunden habe.

    Plötzlich stand ich auf der Seite, um die sich beworben wurde. Die beiden Löwen boten aufgrund der entstandenen Konkurrenz neben finanziellen Mitteln noch zusätzliche Versprechen. Ralf, der schon vor Sendungsantritt mein Favorit war, konnte aus meiner Sicht während des Pitches die besseren Argumente liefern, also entschloss ich mich für den Deal mit ihm.

    Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit dir und deinem Produkt passiert?

    Ich selbst konnte unternehmerisch vieles lernen und mich durch das eingebrachte Wissen und die Erfahrung von Ralf und seinem Team weiterentwickeln. Ansonsten bin ich immer noch derselbe offene, junge Mensch wie vorher.

    Produktseitig sind ebenfalls einige Entwicklungspotentiale umgesetzt worden. Unser Produkt wird nun in einer gesiegelten Zelluloseschale angeboten. Wir haben uns lange über die Verpackung unterhalten und denken, nun eine beinahe optimale Lösung gefunden zu haben.

    Eine biologisch abbaubare Zelluloseschale

    Das Ziel von Hans Ranke ist es, den Einsatz von Kunststoff, der in die Umwelt gelangen könnte, zu reduzieren. Mit einer Verpackung, die zum größten Teil auf Zellulose basiert, ist uns das gelungen. Die Zelluloseschale ist innen mit einer biologisch abbaubaren Folie beschichtet, zur Versiegelung nutzen wir eine recycelte PET-Folie.

    Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, müssen wir derzeit leider noch auf eine zusätzliche Schrumpffolie zurückgreifen. Wir sehen hier noch Verbesserungspotential und werden auch weiterhin die Entwicklungen der Verpackungsindustrie im Blick behalten. Denn wir suchen stets nach Innovationen und möchten uns stetig weiterentwickeln.

    Außerdem war es mir ein persönliches Anliegen, dass wir den Geschmack von Hans Ranke gemeinsam mit Experten weiter verbessern. Das ist uns gelungen – sehr gut sogar wie ich finde.

    Hans Ranke: Wie geht es jetzt weiter?

    Wie geht es nun weiter? Was sind die nächsten Schritte?

    Es gab direkt im Anschluss an meinen Pitch in der Sendung noch ein informatives Gespräch mit Ralf und es wurden Fotos für die sozialen Medien und als Erinnerung gemacht. Danach ging es zeitnah in die Due-Dilligence-Phase, mit einem anschließenden Termin zur Besprechung aller relevanten Aspekte.

    In der Zeit zwischen Pitch und Ausstrahlung haben wir Hans Ranke weiterhin in regionalen Märkten und über den Onlineshop verkauft. Parallel wurden aber schon alle Vorbereitungen für die Ausstrahlung und die Zeit danach getroffen. Einer der wichtigsten Schritte in diesem Bereich war die Ansprache von Vertriebspartnern.

    Nun zählt für mich die weitere Etablierung und Festigung der Marke Hans Ranke am Markt. Darauf aufbauend möchte ich gerne das Produktportfolio für unsere Kund:innen erweitern, um mehr Abwechslung zu bieten.

    Wenn du zurückblickst: Wie bewertest du deine Erfahrungen bei „Die Höhle der Löwen“?

    Durchweg positiv: Mein Investor Ralf und ich haben kleine Änderungen am Produkt vorgenommen und dieses weiterentwickelt. Wir konnten es geschmacklich und optisch noch einmal verbessern, wie ich finde.

    Durch die Sendung und meinen Investor eröffneten sich Möglichkeiten, die ich ohne möglicherweise in mehreren Jahren hätte erreichen können. Ich selbst habe dadurch auch sehr viel dazu lernen und mich weiterentwickeln können. Ich freue mich daher auf den kommenden gemeinsamen Weg.


    → Die Bio-Fertiggerichte von Hans Ranke gibt es hier zu kaufen.


    Auch interessant: 

    • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerin von Freibeik
    • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Lucky Plant
    • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
    • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von BBQ Rescher

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Online-Marketing-Manager (m/w/d)
    Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
    Praktikant im Online Marketing – Conten...
    Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
    Junior Social Media Manager (m/w/d)
    S-Communication Services GmbH in Berlin
    Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
    Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
    Social Media & Content Creator (w/m/d)
    Schwabenhaus GmbH in Fulda
    Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
    open next GmbH in Köln
    Werkstudent Online & Content Marketing (m...
    KNF DAC GmbH in Hamburg
    Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
    In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
    THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonFabian Peters
    Chefredakteur
    Folgen:
    Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
    EMPFEHLUNG
    eSchwalbe
    E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
    Anzeige TECH
    goneo eigener Chatserver-2
    goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
    Anzeige TECH
    naturstrom smartapp
    Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
    Anzeige GREEN
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
    MONEY

    High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

    High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
    MONEY

    Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

    Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
    ENTERTAINMONEY

    Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

    EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
    MONEY

    Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

    besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
    MONEY

    Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

    Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
    ENTERTAIN

    Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
    eSchwalbe für 29€ pro Monat

    eschwalbe

    Anzeige

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?