Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fifa, EA Sports, Fußballsimulator, EA Sports FC
ENTERTAIN

EA Sports: Der Videospielklassiker FIFA erhält ab 2023 einen neuen Namen

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Mai 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ JESHOOTS.COM
Teilen

Der beliebte Fußballsimulator „Fifa“ erhält ab 2023 einen neuen Namen. Wie der US-amerikanische Videospieleentwickler EA Sports mitteilte, wird der Namensdeal mit dem gleichnamigen Weltfußballverband nicht verlängert. Das hatte sich bereits im Herbst 2021 angekündigt. Der Hauptgrund: Geld. 

Fifa: Der Name des Weltfußballverbandes steht für viele stellvertretend für den gleichnamigen Videospielklassiker von Electronic Arts (EA Sports). Seit fast 30 Jahren trägt der beliebte Fußballsimulator dabei denselben Namen wie der internationale Sportverband. Doch damit soll im kommenden Jahr Schluss sein.

Denn wie der Videospieleentwickler EA Sports in einem offiziellen Statement ankündigte, wird das Unternehmen den Vertrag und den Namensdeal mit der Fifa nicht verlängern. Das hatte sich bereits im Herbst 2021 angekündigt. Denn bereits damals stritten der Spieleentwickler und der Fußballverband über Lizenzen und das Thema Geld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Videospielklassiker Fifa heißt bald „EA Sports FC“

Rund ein Jahr lang soll der Fußballsimulator jedoch noch den bisherigen Namen tragen. Im Herbst soll mit „Fifa 23“ außerdem noch ein Spiel der Reihe in Zusammenarbeit mit dem Weltfußballverband erscheinen. Anschließend dürfte „Fifa“ nach und nach aus den Spielecharts verschwinden – zumindest als Titel von EA Sports.

Ab Juli 2023 wird der Fußballsimulator dann aber vermutlich erneut die Charts erobern, allerdings unter neuem Namen. Denn ab dann will das Unternehmen das Spiel unter dem Titel „EA Sports FC“ vermarkten. Das an den Herstellernamen angehängte „FC“ stünde dabei für „Football Club“.

Darum erhält der Fußballsimulator Fifa einen neuen Namen

Mit dem neuen Namen will sich das Unternehmen vom Weltfußballverband lossagen. Erste Anzeichen für ein Zerwürfnis gab es bereits im vergangenen Herbst. Der Knackpunkt: Das Thema Geld. Denn übereinstimmenden Medienberichten zufolge hieß es bereits damals, dass die Fifa ab 2023 deutlich mehr Geld von EA Sports haben will.

Dem Vernehmen nach sollte das Unternehmen für die Nutzung von Rechten und Lizenzen rund 250 Millionen US-Dollar jährlich zahlen, wobei die Fifa angeblich sogar zunächst das Doppelte verlangt haben soll. Zum Vergleich: Bislang hat der Spielehersteller rund 150 Millionen US-Dollar pro Jahr an den Verband überwiesen.

EA Sports will eine neue Ära einleiten

Ab Juli 2023, wenn der Vertrag mit der Fifa ausläuft, will Electronic Arts dann nicht Geringeres als eine neue Ära einleiten. Dabei stünden dem Unternehmen neuen Möglichkeiten zur Verfügung, die im Rahmen einer Partnerschaft nicht möglich gewesen seien.

Unter dem neuen Namen könne der Hersteller beispielsweise unkomplizierter neue Partner mit an Bord holen. Das gelte auch für Unternehmen, die bereits einen Vertrag mit der Fifa haben. Im Sommer 2023 will der Videospielehersteller dann weitere Einzelheiten zu EA SPORTS FC preisgeben. Zum Abschied möchte EA mit Fifa 23 jedoch noch das „umfangreichste Spiel aller Zeiten liefern“.

Auch interessant:

  • Algorand wird offizieller Blockchain-Partner und Sponsor der FIFA
  • FIFA Plus: Neuer Fußball-Streamingdienst geht live
  • Alles außer Fußball: Springer & Ex-DFL-Chef Seifert basteln neuen Streamingdienst
  • DAZN-User können Preiserhöhung über Prepaid-Karten umgehen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:FußballGamingSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?