Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GridX, Start-up, Energiebranche
GREENTECH

Digitale Energiewende: So arbeitet das Münchner Start-up GridX

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Mai 2022
von Fabian Peters
GridX
Teilen

Das Ziel des Münchner Start-ups GridX ist es, die Energiebranche zu digitalisieren. Das Unternehmen will Ressourcen miteinander verbinden und erneuerbare Energien überall zugänglich und erschwinglich machen. In unserem Standort-Portrait werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von GridX.

Das Digital-Start-up GridX wurde im Jahr 2016 von Andreas Booke und David Balensiefen gegründet. Ziel des Unternehmens ist es seither, die Energiebranche zu digitalisieren. Das Start-up will dafür Energieressourcen miteinander verbinden, um erneuerbare Energien flächendeckend zugänglich und erschwinglich zu machen.

Eine Plattform zum Verwalten von Energieressourcen

Mit der hauseigenen Energieplattform Xenon können Nutzer:innen beispielsweise dezentrale Energieressourcen überwachen und steuern. Das gilt sowohl für Wallboxen, Batterien als auch Wechselrichter. Das System berücksichtigt dabei die Kapazitäten des Stromnetzes.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So will gridX beispielsweise E-Autos im öffentlichen Raum möglichst effizient laden, ohne das örtliche Stromnetz zu überlasten. Mit dem System von GridX können Nutzer:innen Energie außerdem digital verwalten und zwischen verschiedenen Ladepunkten aufteilen.

So arbeitet das Münchner Digital-Start-up Gridx

Wenn der allgemeine Verbrauch in einer bestimmten Umgebung sinkt, können beispielsweise mehrere Elektroautos gleichzeitig oder mit einer höheren Leistung geladen werden. So will das Unternehmen Ladevorgänge optimieren und verfügbare Kapazitäten effizient einsetzen.

Im Jahr 2021 hat der Energiekonzern EON die Mehrheitsanteile des Start-ups übernommen. GridX blieb jedoch eigenständig und wird nach wie vor von den beiden Gründern geführt. Mittlerweile zählt das Unternehmen 75 Mitarbeiter:innen und verfügt neben München über einen zweiten Standort in Aachen. In unserem Standort-Portrait werfen wir einen Blick hinter die Kulissen.

GridX, Start-up, Energiebranche
Die Mitbegründer haben sich für den Namen GridX entschieden, da sie zum einen den “exchange” (Austausch) fördern und zum anderen “everything” (alles) miteinander verbinden wollen. “Everything” wird oftmals auch als X dargestellt. (Foto: Unternehmen)
123456789101112Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:DigitalisierungErneuerbare EnergieStandort
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?