Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Steuern, Steuerschulden, Netflix Italien
ENTERTAINMONEY

Netflix zahlt 55,8 Millionen Euro Steuerschulden nach

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Venti Views
Teilen

Streaminganbieter Netflix hat sich zu einer Zahlung von 55,8 Millionen Euro bereit erklärt, um Steuerschulden in Italien zu begleichen. Damit legt der US-Konzern einen Rechtsstreit mit der Mailänder Staatsanwaltschaft bei, die den Streaminganbieter aufgefordert hatte Steuern für die Jahre 2015 bis 2019 nachzuzahlen. 

Netflix ist seit Ende 2015 in Italien aktiv und bietet seinen Streamingdienst italienischen Kund:innen an. Da der US-Konzern bis vor Kurzem jedoch keine Niederlassung in Italien hatte, weigerte sich das Unternehmen, in den Jahren 2015 bis 2019 in Italien Steuern zu zahlen.

Die Mailänder Staatsanwaltschaft leitete deshalb bereits vor rund drei Jahren Ermittlungen gegen Netflix ein. Die Behörde argumentierte, dass der US-Konzern auch trotz fehlender Niederlassung Steuern in Italien zahlen müsse. Die Nutzung der italienischen Infrastruktur, von Kabeln und Servern, käme einer physischen Präsenz gleich.

Netflix zahlt 55,8 Millionen Euro Steuerschulden nach

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, haben der US-Konzern und die italienische Justiz den Rechtsstreit nun jedoch beigelegt. Die Mailänder Staatsanwaltschaft hätte den Streaminganbieter demnach zuvor zu einer Zahlung von 55,8 Millionen Euro verpflichtet, ohne den Namen des Unternehmens zu nennen.

Insidern zufolge handle es sich laut Reuters jedoch eindeutig um Netflix. Ein Unternehmenssprecher bestätigte das wiederum indirekt und äußerte, dass der US-Konzern froh sei, dass die Angelegenheit abgeschlossen werden könne. Er ergänzte:

Wir haben den ständigen Dialog und die Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden aufrechterhalten und sind weiterhin der Meinung, dass wir in voller Übereinstimmung mit den italienischen und internationalen Vorschriften gehandelt haben

Italien holt Milliarden Steuerschulden von US-Konzernen ein

Dem Vernehmen nach würde die Zahlung der Schuldsumme von 55,8 Millionen Euro sowohl Steuern, Strafen als auch Zinsen abdecken. Vor dem Hintergrund des Rechtsstreits mit der Mailänder Staatsanwaltschaft hat Netflix mittlerweile ein Büro in der italienischen Hauptstadt Rom eröffnet.

Laut einer offiziellen Pressemitteilung beschäftigt der Streaminganbieter dort rund 70 Mitarbeitende, die sich ausschließlich um den italienischen Markt und entsprechende Produktionen kümmern. Bereits zuvor hat die italienische Justiz gegen Tech-Giganten wie Apple, Amazon und Meta wegen Steuerhinterziehung ermittelt und die US-Konzern in Summe zu einer Zahlung von mehreren Milliarden Euro verpflichtet.

Auch interessant: 

  • Ja zu „Lex Netflix“: Schweiz bittet Netflix und Co. zur Kasse
  • Überträgt Netflix bald Live-Inhalte?
  • Neues Headquater: So arbeitet der Streamingdienst Deezer in Paris
  • Neue Details: Disney Plus will ein günstigeres Abo mit Werbung einführen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:NetflixSteuerStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?