Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klarna, Zahlungsanbieter, Kündigung Klarna, Massenentlassung
MONEY

Klarna entlässt 700 Angestellte – per voraufgezeichneter Videobotschaft

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Klarna
Teilen

Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna steht vor einer Massenentlassung. Das teilte das Unternehmen seiner Belegschaft per voraufgezeichneter Videobotschaft mit. 700 von insgesamt 7.000 Angestellten erhalten demnach eine Kündigung. Als Grund nannte Klarna die steigende Inflation und den Ukraine-Krieg.

Das schwedische Fintech Klarna gilt als wertvollstes Start-up in Europa. Der Zahlungsanbieter bietet Online-Shops sowie deren Kund:innen einen sogenannten „Buy now, pay later“-Service an. Das heißt, dass Nutzer:innen bei Anbietern, die auf Klarna setzen, Produkte bestellen und auf Rechnung oder Raten bezahlen können.

Der Zahlungsanbieter erhält dafür eine gewisse Gebühr. Vor allem im Zuge der Corona-Pandemie erlebte Klarna dabei einen regelrechten Aufschwung, da viele Menschen knapp bei Kasse waren und der Online-Handel Lockdown-bedingt florierte wie nie zuvor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zahlungsanbieter Klarna entlässt rund 700 Angestellte

Auf seinem Höhepunkt beschäftigte der schwedische Zahlungsanbieter rund 7.000 Mitarbeiter:innen weltweit. Nun drückt das Unternehmen jedoch massiv auf die Kostenbremse.

Denn wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, teilte Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski seiner Belegschaft in einer voraufgezeichneten Videobotschaft mit, dass das Unternehmen zehn Prozent seiner Angestellten entlassen wird.

Als Grund dafür nannte Siemiatkowski demnach „den Krieg in der Ukraine, eine veränderte Verbraucherstimmung, einen steilen Anstieg der Inflation, einen sehr volatilen Aktienmarkt und eine wahrscheinliche Rezession“.

Er ergänzte: „Es macht mich traurig, sagen zu müssen, dass etwa 10 Prozent unserer Kollegen und Freunde in allen Bereichen des Unternehmens davon betroffen sein werden.“

Tech-Branche: Einstellungsstopps und Entlassungen

Welche Mitarbeiter:innen konkret eine Kündigung erhalten, werde sich laut Klarna erst in den kommenden Tagen und Woche entscheiden. Alle Betroffenen sollen jedoch ein Abfindungsangebot erhalten, das allerdings je nach Standort unterschiedlich ausfallen könne.

Wie das Wall Street Journal vergangene Woche berichtete, strebt Klarna außerdem eine neue Finanzierungsrunde an. Sie soll das Unternehmen mit rund 30 Milliarden US-Dollar bewerten. Das wäre rund ein Drittel weniger als die ursprüngliche Bewertung von in Höhe von 46 Milliarden US-Dollar.

Die Finanzierungsrunde erweist sich jedoch als kompliziert. Neben Klarna haben zudem zahlreiche weitere Tech-Unternehmen mit Problemen zu kämpfen. Apple, Meta und Snapchat kündigten bereits an, weniger Mitarbeiter:innen einstellen zu wollen. Netflix, das vor wenigen Wochen historisch schlechte Quartalszahlen präsentierte, hat bereits 150 Angestellte entlassen.

Auch interessant:

  • Netflix zahlt 55,8 Millionen Euro Steuerschulden nach
  • Google will mit Schatten die Angst vor Benachrichtigungen lösen
  • Warum Tesla aus dem S&P 500 ESG Nachhaltigkeitsindex geflogen ist
  • Laut einer Studie werden deine Daten 376 Mal am Tag weitergereicht
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitGeldStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

meistverkauften Autos der Welt
MONEYTECH

Ranking: Das sind die meistverkauften Autos der Welt

sparsamsten Diesel, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel in der Oberklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?