Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katze, Methan
GREENTECH

Katzenstreu kann Methan-Ausstoß verringern und in CO2 umwandeln

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Charlie Deets
Teilen

Um den Klimawandel abzubremsen, müssen wir neben CO2-Emissionen auch den Methan-Ausstoß reduzieren. Forschende vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) setzen dabei nun vermehrt auf Katzenstreu. Die Hintergründe. 

Im Kampf gegen den Klimawandel sind laut Forscher:innen zwei Gase unsere größten Gegenspieler: Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan. Den meisten hören in diesem Zusammenhang jedoch häufig nur der Begriff CO₂. Dabei sind die Folgen von Methan  mitunter ebenso kritisch.

Mit Blick auf die Zukunft verbleibt Kohlenstoffdioxid zwar länger in der Atmosphäre, Methan heizt diese dennoch schneller auf. Um die Erderwärmung in den Griff zu bekommen, gilt es also eine Lösung für beide Gase finden. Wissenschaftler:innen  vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben dabei eine Entdeckung gemacht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn haushaltsübliches Katzenstreu kann nicht nur Katzen helfen, sondern mit seinen Bestandteilen unter bestimmten Umständen auch der Umwelt zugutekommen und den Methan-Ausstoß reduzieren.

Methan entwickelt sich durch Zeolith-Ton zu CO2

Dazu haben die Forschenden dem im Katzenstreu enthaltenen Zeolith-Ton eine Kupferlösung zugeführt. Der sich entwickelnde Stoff lässt sich anschließend als Filter einsetzen und wandelt absorbiertes Methan in CO2 um. Dieses gibt der Filter dann wiederum an die Umgebung ab.

Die Forschung befindet sich noch in den Anfängen, trotzdem sieht das US-Energieministerium bereits so viel Potenzial darin, als dass Förderungen in Höhe von zwei Millionen US-Dollar fließen. Wer jetzt denkt, inwieweit das im Kampf gegen den Klimawandel helfen soll, liegt nicht ganz falsch.

Denn die Lösung der MIT-Forschenden verlagert das Problem lediglich. Durch eine Reduzierung von Methan in der Atmosphäre und eine Erhöhung des CO₂-Anteils ließe sich jedoch Zeit erkaufen, um die Erforschung von weiteren Lösungen voranzubringen. In landwirtschaftlichen Betrieben oder in Kohlekraftwerken könnten die Werte dabei signifikant zurückgehen.

Emissionen ließen sich auch anderweitig vermeiden

Um die Rekordwerte von aus dem Jahr 2021 zu reduzieren (auf eine Milliarde Teilchen Luft kamen sieben Methan-Teilchen), wäre eine andere Lösung dennoch praktikabler. Viele Öl- und Gaspipelines sind nicht hermetisch abgeriegelt. Methan entweicht so tagtäglich in riesigen Mengen in die Atmosphäre. Schließen wir diese Löcher, dann sinken auch die Emissionen.

Handeln wir hingegen nicht, dann sieht es für die nächsten Jahrzehnte eher düster aus. Wir könnten das für 2050 anvisierte 1,5 Grad-Ziel bereits in den kommenden Jahren erreichen. Mit einer ansteigenden Temperatur schmelzen die Polkappen und setzen so gespeichertes Methan frei. Ein kritischer Kreislauf nimmt dann Fahrt auf.

Auch interessant:

  • Nachhaltigkeit in einem Smartphone: Das ist das rephone
  • Weltklimarat: Dieses Jahrzehnt entscheidet über die Auswirkungen des Klimawandels
  • Nachhaltiger Touristen-Flitzer: Griechisches Solarauto soll bald durch Kreta fahren
  • Squad Solar City: Für dieses Elektroauto brauchst du keine Autoführerschein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:KlimaWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?