Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klarna, Zahlungsanbieter, Kündigung Klarna, Massenentlassung, Klarna Liste
MONEY

Klarna-Chef veröffentlicht Liste von Mitarbeitern, die entlassen werden sollen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Klarna
Teilen

In einer voraufgezeichneten Videobotschaft kündigte Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski kürzlich an, dass 700 Angestellte entlassen werden sollen. Nun wählt der Zahlungsdienstleister jedoch einen ungewöhnlichen Schritt und hat eine Liste der betroffenen Angestellten veröffentlicht – auf deren Wunsch. 

Klarna entlässt 10 Prozent seiner Belegschaft

Klarna-Chef Sebastian Siemiatkowski wandte sich kürzlich in einer voraufgezeichneten Videobotschaft an seine gesamte Belegschaft. Er kündigte an, dass 700 von insgesamt 7.000 Angestellten den schwedischen Zahlungsdienstleister verlassen müssen.

Als Grund nannte Siemiatkowski die steigende Inflation und den Ukraine-Krieg, der für eine „veränderte Verbraucherstimmung“ gesorgt habe. Welche Angestellten konkret eine Kündigung erhalten, dazu äußerte sich der Klarna-Chef zunächst nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klarna-Chef veröffentlicht Namensliste von Enlassenen

Das Unternehmen kündigte an, darüber noch entscheiden zu wollen. Nun wählte der Zahlungsdienstleister jedoch einen ungewöhnlichen Schritt. Via LinkedIn hat Sebastian Siemiatkowski nämlich eine Liste der Beschäftigten veröffentlicht, denen die Kündigung droht – und zwar auf deren Wunsch.

Denn laut dem Klarna-Chef geht das Dokument auf die Initiative eines Mitarbeiters selbst zurück. Die Betroffenen hätten sich demnach freiwillig in die Liste eintragen, um ihre Verfügbarkeit auf dem Jobmarkt zu signalisieren. Siemiatkowski bezeichnete das Dokument außerdem als „Goldgrube“ und geht davon aus, „dass diese Leute nicht lange verfügbar sein werden.“

„Gemischte Gefühle“ und „eine sehr harte Entscheidung“

Neben den Namen der Mitarbeiter:innen beinhaltet die Liste auch deren Jobtitel und ihren Standort. Außerdem teilten die Betroffenen ihr bevorzugtes Arbeitsmodell mit: „Remote“, Hybrid“ oder „On-site“. Siemiatkowski äußert zwar, dass er „gemischte Gefühle“ bei diesem Dokument habe.

Er schreibt aber auch davon, dass viele Unternehmen nun die Chance hätten, großartige Mitarbeiter:innen einzustellen. Die Liste symbolisiere für den Klarna-CEO zudem vieles von dem, worauf er bei den Angestellten stolz sei. Außerdem sei das Dokument „ein greifbares Symbol für eine sehr harte Entscheidung“, die ihn „zutiefst traurig“ mache und ihm noch lange in Erinnerung bleiben werde.

Auch interessant: 

  • Tesla-Mitarbeiter müssen zurück ins Büro – sonst droht die Kündigung
  • Purple Squirrel: Die Anforderungen an Angestellte werden immer absurder
  • Fast jeder Dritte befürchtet durch Technologie den Job zu verlieren
  • Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Angestellte
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:ArbeitGeldStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?