Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einheitliche Ladekabel, EU, Ladegräte, Ladeanschluss, Europäische Union
MONEYTECH

Beschlossene Sache: EU einigt sich auf einheitliche Ladekabel ab 2024

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/Steve Johnson
Teilen

Die EU hat sich auf einheitliche Ladekabel für Mobiltelefone, Tablets und Kameras geeinigt. Bis 2024 sollen alle Geräte den gleichen Anschluss bekommen. Mit dem Beschluss reagiert die EU auf die Forderungen von Verbraucher:innen. 

Wie bereits angekündigt einigten sich die Länder und Gesetzgeber der EU am Dienstag, den 7. Juni 2022 darauf, dass Verbraucher:innen technische Geräte künftige mit einem einheitlichen Ladekabel laden können sollen.

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge sollen entsprechende Geräte bereits in zwei Jahren einen einheitlichen Ladeanschluss erhalten. „Bis Herbst 2024 wird USB Typ-C der gemeinsame Ladeanschluss für alle Mobiltelefone, Tablets und Kameras in der EU sein“, erklärte das Europäische Parlament.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

EU-Beschluss für einheitliche Ladekabel bringt 250 Millionen Euro Ersparnis

Die Einigung auf einheitliche Ladekabel ist eine Weltneuheit. Für den Verbraucher-Markt bedeutet die Neuerung Einsparungen von etwa 250 Millionen Euro. Innerhalb von 40 Monaten nach dem Inkrafttreten des Gesetzes müssen Geräte, darunter auch Laptops, auf den einheitlichen Ladeanschluss umgestellt werden.

Zudem weitet sich der Beschluss der EU auch auf drahtlose Ladesysteme aus. „Es wird ermöglichen, dass neue Technologien wie das drahtlose Aufladen entstehen und reifen können, ohne dass die Innovation zu einer Quelle der Marktfragmentierung und der Unannehmlichkeiten für die Verbraucher wird“, so EU-Industriechef Thierry Breton.

Die Vereinbarung der EU, Geräte mit einheitlichen Ladekabeln zu versorgen, betrifft neben Hersteller:innen wie Samsung und Huawei auch Technologie-Riesen Apple.

Das Unternehmen hatte sich bereits in der Vergangenheit kritisch zur Vereinheitlichung von Ladekabeln geäußert, da der US-Konzern auf den hauseigenen Lightning-Anschluss setzt. Zum aktuellen Beschluss gab Apple allerdings bisher keinen Kommentar ab.

EU geht auf Forderung von Verbraucher:innen ein

Bereits vor zehn Jahren hatte die Europäische Kommission begonnen, Gespräche über einen einheitlichen Anschluss für Mobiltelefone zu führen. Ausschlaggebend dafür waren die Beschwerden von iPhone- sowie Android-Usern. Je nach Smartphone-Modell brauchen Verbraucher:innen seit jeher unterschiedliche Ladegeräte.

Einer Studie der Europäischen Kommission zufolge hatte die Hälfte der Ladegeräte, die 2018 mit Mobiltelefonen verkauft wurden, einen USB Micro-B-Anschluss. Weitere 29 Prozent der Geräte wurden per USB-C-Anschluss geladen, während wiederum 21 Prozent einen Lightning-Anschluss hatten.

„Wir sind stolz darauf, dass auch Laptops, E-Reader, Earbuds, Tastaturen, Computermäuse und tragbare Navigationsgeräte eingeschlossen sind“, so Alex Agius Saliba, Leiter der Debatte über einheitliche Ladekabel im EU-Parlament.

Auch interessant: 

  • Entladen oder Ladekabel? So lädst du deinen Laptop-Akku richtig 
  • Fehlendes iPhone-Netzteil: Apple muss Käufer 1.000 Euro Schadensersatz zahlen
  • Versehentlicher Leak: Bringt Apple ein neues Hochleistungs-Ladegerät heraus?
  • EU-Wettbewerbs-Kommission beanstandet die Apple-Pay-Praktiken

 

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich S...
Liebherr-International Deutschland GmbH in Ochsenhausen
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AkkuAppleEuropäische Union (EU)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?