Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sono Motors, Solaranhänger
GREENTECH

Sono Motors will solarbetriebene LKW-Flotte samt Anhänger entwickeln

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. Juni 2022
von Felix Baumann
Sono Motors
Teilen

Sono Motors will in Zusammenarbeit mit dem Kühlfahrzeuge-Unternehmen Chereau Lkw und Anhänger mit Solarpanels bestücken. Ziel des Joint Ventures ist es, Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen zu senken. Die Hintergründe. 

In den kommenden Jahrzehnten müssen wir Emissionen reduzieren, wo wir können. Die nötigen Einsparungen summieren sich inzwischen auf mehrere Gigatonnen. Doch jedes große Ziel besteht aus kleinen Schritten. Alle von uns können durch  tagtägliche Entscheidungen einen Beitrag leisten. Technologien existieren mehr als genug – auch in der Fahrzeugindustrie.

Nun kündigten Sono Motors und Chereau eine Partnerschaft an. Sono Motors ist dabei vor allem aufgrund der Integration von Solarpanels in Fahrzeugen bekannt. Das deutsche Start-up wurde 2016 gegründet und arbeitet an einem eigenen SEV – also einem solarbetriebenen Elektrofahrzeug.
Chereau gilt hingegen europaweit als der größte Experte im Bereich der Kühlsysteme und rüstet etwa Lkw mit Kühlanlagen für den Lebensmitteltransport aus.

Solarpaneele von Sono Motors sollen Treibstoffverbrauch reduzieren

Die Idee dahinter ist folgende: Sono Motors will die eigene Solarlösung in die Anhänger und Lkw von Chereau integrieren. Dazu bringt das Unternehmen Module an den Seiten und auf dem Dach an. Während der Fahrt wird die gewonnene Energie dabei zum Kühlen der Waren verwendet. Folglich sinken der Treibstoffverbrauch und die Emissionen der Fahrzeuge.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Insgesamt verspricht man sich eine zusätzliche Energiereserve von bis zu 9,8 Kilowatt. Überträgt man das auf den Alltag, spart dann ein Anhänger etwa 3.400 bis 8.500 Liter Sprit ein und die CO₂-Emissionen sinken um 9 Tonnen pro Jahr – pro Anhänger. Das klingt zwar wie ein Tropfen auf dem heißen Stein, weltweit sind aber so einige Kühlanhänger unterwegs.

Sono Motors vertieft Partnerschaften mit anderen Unternehmen

Mit Chereau angelt sich Sono Motors die 17. Partnerschaft. Auch andere Unternehmen wie MAN wollen die Solartechnik des Unternehmens langfristig in ihre Fahrzeuge und Anhänger integrieren und so ihre Klimabilanz verbessern. Denn Nachhaltigkeit scheint längst kein Modewort mehr.

Die erste Version des solarbetriebenen Kühlanhängers stellen Chereau und Sono Motors voraussichtlich auf der Internationalen Automobilausstellung in Hannover vor. Wer also Interesse hat, kann sich die Konstruktion vom 20. bis zum 25. September 2022 live ansehen. Eine Lösung, die vielleicht eines Tages Schule machen könnte.

Auch interessant:

  • Der VW Käfer kommt zurück – und zwar als Elektroauto
  • Squad Solar City: Für dieses Elektroauto brauchst du keinen Autoführerschein
  • Autonomes Elektroschiff startet Atlantiküberfahrt – ohne Besatzung
  • Tochterunternehmen von Harley-Davidson bringt Elektro-Motorrad raus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?