Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schiff, autonom, Schifffahrt, Navigation, Prism Courage
GREENTECH

Dieser autonome Gastanker hat ohne Besatzung den Pazifik überquert

Beatrice Bode
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Venti Views
Teilen

Der Gastanker Prism Courage ist das erste Schiff der Welt, das ohne Besatzung einen Ozean überquert hat. Innerhalb von 33 Tagen fuhr der Tanker dabei von Mexiko nach Südkorea. Die Hyundai-Tochter Avikus hat das Schiff entwickelt. 

Niemand an Board; und trotzdem hat es die Prism Courage geschafft, ganz allein von Mexiko nach Südkorea zu fahren. Damit ist sie das erste Handelsschiff der Welt, das eigenständig einen Ozean überquert hat.

Entwickelt wurde der Gastanker von der Hyundai-Tochterfirma Avikus. Gemeinsam mit dem koreanischen Unternehmen SK Shipping wurde der Gastanker auf seine Reise geschickt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und die begann am 1. Mai 2022 an der Südküste des Golfs von Mexiko. Innerhalb von 33 Tagen durchquerte das autonom gesteuerte Schiff den Panamakanal und erreichte schließlich den südkoreanischen Hafen in Boryeong. Damit legte der Gastanker ohne komplett ohne Besatzung rund 20.000 Kilometer Strecke zurück.

Das Schiff vermied autonom über 100 Kollisionen

Ganz ohne Navigation fuhr das Schiff allerdings nicht los. Die Steuerung übernahm das von Avikus entwickelte System HiNAS 2.0 (Hyundai intelligent Navigation Assistant System).

HiNAS ist ein auf Computer-Vision und KI-basierendes System. Mithilfe von AR-Bildern scannt es die Umgebung und gibt dabei wichtige Hinweise auf Wetterbedingungen. Außerdem berechnet es auch die Höhe der Wellen. Wenn das System andere Schiffe in der Nähe erkennt, gibt es wiederum entsprechende Steuerbefehle in Echtzeit ab.

Während ihrer Reise über den Ozean konnte die Prism Courage über 100 Mal eine Kollision mit anderen Schiffen verhindern. Dabei wurde das Handelsschiff vom American Bureau of Shipping (ABS) und dem Korea Register of Shipping (KR) überwacht. 

Prism Courage: KI-System ist besser als ein Mensch

HiNAS 2.0 half der Prism Courage allerdings nicht nur in Sachen Navigation. Mit dem KI-System wählte das autonome Schiff zusätzlich die besten Routen für die Reise aus. Damit war es dem Gastanker möglich, die Treibstoffeffizienz um sieben Prozent zu steigern und Treibhausgasemissionen um etwa fünf Prozent zu reduzieren.

Mit der erfolgreichen autonomen Reise des Schiffes über den Ozean zeigte die Prism Courage ihren Entwickler:innen, dass das Navigationssystem funktioniert. Avikus plant nun, HiNAS 2.0 noch in diesem Jahr zu vermarkten. Dabei soll die Technologie Abhilfe in verschiedenen Bereichen der maritimen Mobilität leisten.

Einerseits können autonom navigierende Schiffe den herrschenden Arbeitskräftemangel in der Seeverkehrsbranche reduzieren.  Andererseits sind sich die Entwickler:innen sicher, dass das KI-System die Sicherheit in der Schiffsfahrt verbessern könne, weil es die Möglichkeit menschlicher Fehler ausschließe.

Dabei solle die Technologie künftig nicht nur großen Handelsschiffen zur Verfügung stehen. Auch kleine Freizeitboote sollen mit dem Navigationssystem ausgestattet werden.

Auch interessant: 

  • Autonomes Elektroschiff startet Atlantiküberfahrt – ohne Besatzung
  • Tesla fährt Rekordgewinn ein und arbeitet an autonomen Roboter-Taxi
  • Ingenieure planen autonomes System zum Warentransport per Schiene
  • Landwirtschaft per App: John Deere präsentiert autonomen Cybertraktor

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
THEMEN:Künstliche IntelligenzMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Fotos ChatGPT Künstliche Intelligenz
TECH

Warum du keine Fotos von dir bei ChatGPT hochladen solltest

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?