Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Entlassungen, Kündigungen, Twitter-Mitarbeiter
SOCIAL

Mögliche Entlassungen: Elon Musk spricht erstmals mit Twitter-Belegschaft

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Juni 2022
von Maria Gramsch
pixabay.com/ ElisaRiva, Montag: BASIC thinking
Teilen

Tesla-Chef Elon Musk hat sich während seiner Übernahme-Bestrebungen nun erstmals an die Twitter-Belegschaft gewandt. In einer Videokonferenz sprach er über die Entwicklung des Kurznachrichtendiensts – aber auch über mögliche Entlassungen.

Nur knapp zwei Monate ist es her, dass Elon Musk sein gigantisches Angebot in Höhe von 44 Milliarden US-Dollar zur Twitter-Übernahme abgegeben hat.

Nun hat sich der Tesla-CEO erstmals an die Twitter-Belegschaft gewandt. In einer Videokonferenz sprach er unter anderem über seine künftige Rolle beim Kurznachrichtendienst, aber auch über mögliche Entlassungen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was hat Elon Musk mit Twitter vor?

Wie Bloomberg berichtet, hat die Twitter-Belegschaft den Tesla-Chef in der Videokonferenz direkt auf mögliche Entlassungen angesprochen. Diese habe Musk auch nicht ausgeschlossen. Denn Twitter müsse „gesund werden“. Jedoch müsse sich „jeder, der einen wichtigen Beitrag leistet, keine Sorgen machen“.

Und auch das Thema Homeoffice kam zur Sprache. Die Twitter-Belegschaft darf derzeit Vollzeit von zuhause aus arbeiten. Dass sich die Mitarbeiter:innen um diese Freiheit sorgen, dürfte nicht verwundern.

Denn erst Anfang Juni hatte Musk angekündigt, dass die Mitarbeiter:innen von Tesla wieder Vollzeit ins Büro müssen. Allen, die das nicht akzeptierten, drohte Musk mit einer Entlassung.

Für den Microblogging-Dienst hat er in Sachen Homeoffice wohl ähnliche Pläne. Denn nur wer „außergewöhnlich gut in seinem Job“ sei, könne dieses Privileg erhalten. In einem internen Slack-Channel kam es daraufhin zu hitzigen Diskussionen, wie Bloomberg Insider zitiert.

Eine Milliarde User und Verifizierungs-Gebühr

Elon Musk will, dass Menschen bei Twitter „ziemlich unerhörte Dinge“ sagen können. Der Kurznachrichtendienst müsse den Menschen mehr Raum geben, damit sie das sagen können, was sie wollen. Die einzige Bedingung sei, dass die Inhalte nicht gegen Gesetze verstoßen.

Als großes Ziel hat Elon Musk die Marke von einer Milliarde Nutzer:innen ausgegeben. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es rund 360 Millionen Nutzer:innen weltweit.

Auch sein großes Sorgenthema Fake-Accounts hat Musk laut Bloomberg bei dem Meeting angesprochen. Demnach solle Twitter es Menschen ermöglichen, sich gegen eine Gebühr als echte menschliche Nutzer:innen verifizieren zu lassen.

Wo sieht sich Elon Musk selbst bei Twitter?

Auch seine eigene Rolle wurde in der Videokonferenz diskutiert. Aus der Twitter-Belegschaft kam die Frage, ob Musk die Rolle des CEO übernehmen wolle.

Dazu gab er keine genaue Antwort. Jedoch wolle er „das Produkt in eine bestimmte Richtung lenken“. Dabei sei ihm egal, welchen Titel er habe. Das sei ihm egal, „aber natürlich müssen die Leute auf mich hören“.

Bei SpaceX rumort es

Unterdessen hat Elon Musk auch an anderer Front zu kämpfen. Denn offensichtlich ist die SpaceX-Belegschaft mit ihrem Chef nicht ganz so zufrieden, wie The Verge berichtet.

In einem offenen Brief an die Geschäftsleitung beschweren sich die Mitarbeiter:innen über Musks Verhalten und dessen Äußerungen auf Twitter. Der Brief war in einer internen Chat-Gruppe aufgetaucht und liegt The Verge vor.

Elons Verhalten in der Öffentlichkeit ist oft eine Ablenkung für uns und ist uns peinlich.

Die Angestellten bemängeln vor allem, dass CEO Elon Musk in der Öffentlichkeit als Gesicht von SpaceX wahrgenommen wird. Daher sei jeder Tweet von ihm „de facto ein Unternehmensstatement“.

Auch interessant:

  • Twitter will Elon Musk Daten über Fake-Accounts zur Verfügung stellen
  • Elon Musk droht erneut mit Rücktritt vom Twitter-Deal
  • Elon Musk will offenbar 10 Prozent der Tesla-Belegschaft entlassen
  • Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk wegen Aktien-Manipulation
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskSpaceXTeslaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?