Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Eigener Mailserver einrichten
TECH

Einen eigenen Mailserver einrichten – Das solltest du beachten

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Solen Feyissa
Teilen

Wer eine E-Mail-Adresse bei einem Anbieter einrichtet, muss damit rechnen, dass der Anbieter Zugriff auf die Daten hat. Für mehr Unabhängigkeit sorgt ein eigener Mailserver. Wir zeigen dir, was die Vorteile sind und was du bei der Einrichtung beachten solltest.

Fast jeder nutzt heutzutage eine E-Mail-Adresse, privat und auch geschäftlich. Standardmäßig nutzen die meisten bekannte und große E-Mail-Anbieter, um Nachrichten zu erhalten und zu schreiben. Was viele dabei nicht bedenken: Die Mails sind auf dem Server des Anbieters gespeichert, bis du sie löschst.

Wenn du hingegen nach mehr Unabhängigkeit und Sicherheit suchst, ist ein eigener Mailserver eine gute Alternative für dich. Sobald dieser eingerichtet ist, sind deine Nachrichten in der Regel besser geschützt.

Jetzt deine eigene E-Mail-Adresse mit IONOS einrichten

Welche Vorteile hat ein eigener Mailserver?

Ein eigener Mailserver hat für die Besitzer:innen eindeutige Vorteile. Allen voran der größere Schutz der persönlichen Nachrichten, ganz egal ob privat oder geschäftlich. Nutzer:innen sind zudem nicht mehr auf die Einstellungen bzw. Beschränkungen der Anbieter angewiesen, was beispielsweise den Speicherplatz oder E-Mail-Anhänge betrifft.

Die Unabhängigkeit vom Anbieter zeigt sich allerdings auch darin, dass Nutzer:innen weniger Ärger haben, wenn es zu Tarifänderungen kommt oder sie aufgrund von Serverausfällen keinen Zugriff auf die Nachrichten haben.

Wann ist es sinnvoll, einen eigenen Mailserver zu betreiben?

Grundsätzlich eignet sich ein eigener Mailserver für jeden, der mehr Kontrolle über die eigenen E-Mails bekommen möchte. Insbesondere wenn Nutzer:innen nicht möchten, dass jemand außer sie selbst Einsicht in die Nachrichten hat.

Ein eigener Mailserver ist zudem sinnvoll, wenn mehrere Postfächer benötigt werden, wie beispielsweise bei einem kleinen Unternehmen. Hier können sowohl Vorgesetzte, als auch alle Angestellten Zugriff auf ein eigenes Postfach auf dem Mailserver erhalten.

Eigener Mailserver – Welche Voraussetzungen gibt es?

Einen eigenen Mailserver zu betreiben, ist in der Praxis nicht kompliziert. Für den Betrieb benötigst du im ersten Schritt einen passenden Computer. Hier macht es Sinn, wenn du dich für ein stromsparendes Modell entscheidest. Dann ist es wichtig, dass du genügend Speicherplatz, sowie eine zuverlässige Stromversorgung und Internetverbindung sicherstellst.

Um zu vermeiden, dass deine Mails in Zukunft möglicherweise als Spam gekennzeichnet werden, solltest du deinem Gerät eine eigene IP-Adresse vergeben. Das erleichtert automatisch deine tägliche Arbeit.

Wann sollte man einen Mailserver mit eigener Domain verwenden?

Besonders für den geschäftlichen Bereich hat der eigene Mailserver einen großen Vorteil: Du kannst diesen auch mit deiner eigenen E-Mail-Domain verwenden. Das sorgt für einen großen Wiedererkennungswert von deinem Unternehmen, gleichzeitig aber auch für mehr Professionalität.

Ein Mailserver mit eigener Domain hat zudem den Vorteil, dass du mehrere Postfächer verbinden kannst. Also einerseits dein Postfach und das deiner Angestellten, gleichzeitig aber auch dein privates Postfach.

Wie stellt man die Sicherheit eines eigenen Mailserver sicher?

Die Sicherheit sollte beim Betrieb eines eigenen Mailservers an erster Stelle stehen. Nur dann kann sichergestellt werden, dass keine unbefugten Personen Zugriff auf deinen Daten und Nachrichten erhalten.

Für eine optimale Sicherheit sorgen nicht nur sichere Passwörter und eine regelmäßige Kontrolle. Du solltest auch Backups durchführen und für regelmäßige Updates sorgen. Nur so stellst du sicher, dass deine Nachrichten auf Dauer geschützt sind.

Extratipp: Im geschäftlichen Bereich müssen E-Mails für festgelegte Fristen aufbewahrt werden. Um hier keine Probleme zu bekommen, ist die professionelle E-Mail-Archivierung hilfreich.

Jetzt professionelle E-Mail-Archivierung mit IONOS einrichten


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:adfreeE-Mailhub_ionos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?