Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Elon Musk, Kündigung, Entlassung, Tesla-Mitarbeiter
MONEY

Elon Musk macht Ernst: Tesla will Tausende Mitarbeiter entlassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Austin Ramsey
Teilen

Elon Musk macht seine Ankündigung offenbar wahr und will Tausende Tesla-Mitarbeiter entlassen. Insgesamt seien rund 3,5 Prozent der Belegschaft betroffen. Gleichzeitig will das Unternehmen mehr Stundenkräfte einstellen. Die Gigafactory in Grünheide bleibt derweil verschont und hat mit Personalmangel zu kämpfen.

Tesla will 3,5 Prozent der gesamten Belegschaft entlassen

E-Autobauer Tesla will Tausende Angestellte entlassen, da Elon Musk eine Rezession befürchtet. Das kündigte der CEO des weltgrößten Elektroautoherstellers auf dem sogenannten Qatar Economic Forum an, einer Wirtschaftskonferenz, die von der Nachrichtenagentur Bloomberg organisiert wird.

Wie der US-amerikanische Nachrichtensender CNBC berichtet, werde das Unternehmen in den kommenden drei Monat demnach rund zehn Prozent seiner Belegschaft entlassen. Das ließ Musk kürzlich bereits in einer internen E-Mail an die Tesla-Führungskräfte durchblicken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gigafactory in Grünheide bleibt verschont und hat mit Personalmangel zu kämpfen

Laut CNBC kündigte Musk in einer weiteren Mail nun allerdings auch an, dass er gleichzeitig die Anzahl der Stundenkräfte bei Tesla erhöhen wolle. Unterm Strich seien demnach rund 3,5 Prozent der gesamten Belegschaft des Unternehmens betroffen. Die tatsächliche Anzahl sei laut Elon Musk jedoch „nicht superwichtig“.

Insgesamt beschäftigt der E-Autobauer rund 100.000 Angestellte weiltest. Die neue Gigafactory in Grünheide bleibt derweil vom Stellenabbau verschont. Denn hierzulande hat Tesla sogar Probleme damit, genügend Angestellte zu finden. Laut IG Metall liege das unter anderem an zu niedrigen Löhnen. Facharbeiter könnten bei anderen Autoherstellern deutlich mehr verdienen.

Mitarbeiter reichen Klage ein: Hat Tesla gegen Gesetze verstoßen?

Gleichzeitig zum geplanten Stellenabbau haben ehemalige Tesla-Angestellte Klage gegen das Unternehmen eingereicht. Sie behaupten, dass der Autohersteller gegen das US-Arbeitsrecht verstoßen habe – konkret gegen Bundesgesetzes über „Massenentlassungen“.

Der Fall bezieht sich auf die Entlassung von rund 500 Mitarbeiter:innen von Teslas Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada. Der Vorwurf: Tesla habe die Entlassungen nicht gesetzeskonform Angekündigt. Zwei der Angestellten leiteten deshalb rechtliche Schritte ein. Sie hoffen zudem, dass eine Sammelklage zustande kommt.

Auch interessant: 

  • Niedriglöhne: Tesla findet keine Mitarbeiter für seine Gigafactory in Grünheide
  • Kündigung nach Kritik: Elon Musk entlässt fünf SpaceX-Mitarbeiter
  • Tesla kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 3 an
  • Tesla arbeitet an einer Wunderbatterie, die 100 Jahre halten soll
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitElektromobilitätElon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?