Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Auto, Elektrofahrzeuge, Straßenladung, Stellantis
GREENTECH

Auf Autobahnen: E-Autos könnten künftig bereits während der Fahrt laden

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Juni 2022
von Felix Baumann
Stellantis
Teilen

Der niederländische Autobauer Stellantis will Autobahnen mit Aluminiumspulen ausrüsten, um E-Autos bereits während der Fahrt mit Ökostrom aufzuladen. Die Hintergründe.

Die Elektromobilität nimmt in Deutschland zunehmen Fahrt auf. Im Vergleich zum Mai 2021 verkauften Autohersteller hierzulande dieses Jahr knapp neun Prozent mehr vollelektrische Modelle. Trotzdem möchten sich viele nicht von ihrem Verbrenner verabschieden. Dabei dominieren ganz bestimmte Ängste.

Einerseits wäre da die Sorge, an einem unbekannten Ort auf der Strecke liegenzubleiben. Moderne Elektrofahrzeuge besitzen zwar inzwischen eine Reichweite von über 400 Kilometern, trotzdem erscheint das für einige Menschen als noch zu wenig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hinzu kommt der Zeitaufwand für das Beladen an der Tankstelle. Denn: 30 Minuten sollte man dabei schon einplanen, wenn nicht sogar mehr.

Stellantis: Aluminiumspulen laden E-Autos während der Fahrt

All das will der niederländische Autobauer Stellantis ändern. Der Mutterkonzern von diversen Automarken startete in der italienischen Region Chiari ein Pilotprojekt. Dazu rüstete das Unternehmen eine Straße mit Aluminiumspulen aus. Diese laden Elektrofahrzeuge während der Fahrt kontinuierlich auf.

Erste Versuche mit der Technologie erscheinen vielversprechend. Die Elektrovariante des Fiat 500 fuhr so beispielsweise seine Runden, ohne an Reichweite einzubüßen. Dabei kommt die gleiche Technologie wie beim drahtlosen Aufladen von Smartphones zum Einsatz. In der Folge besteht außerdem keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Insassen und Fußgänger.

Nachrüsten von bestehender Infrastruktur eher aufwendig

In einer idealen Welt generieren also Windkraft- und Solaranlagen neben der Autobahn Ökostrom und speisen diesen direkt in die Straße. Durch die Nutzung von besonders dünnen Aluminiumdrähten sinken die Produktionskosten und der Materialeinsatz. Trotzdem gibt es auch einige Fallstricke.

Einerseits ist nämlich noch völlig unklar, wie sich größere Elektrofahrzeuge auf der Straße verhalten und wie sich ein höheres Gewicht auf die Reichweite auswirkt. Außerdem ist das Aufrüsten bestehender Infrastruktur relativ aufwendig. Straßenmeistereien müssen nämlich eine kleine Rille in die Mitte einer Straße bohren, um die Spule zu verlegen. Anschließend verfüllen diese wieder das entstandene Loch.

Auch interessant:

  • Neuseeländerin baut 29 Jahre alten Honda in ein Elektroauto um
  • Das erste fliegende Elektro-Taxiboot der Welt nimmt Fahrt auf
  • Volvo will seine Elektroautos mit fotorealistischen Grafiken ausstatten
  • Der VW Käfer kommt zurück – und zwar als Elektroauto
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?