Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
CoTweets, Twitter, Tweet
SOCIAL

CoTweets: Twitter testet neue Funktion für mehrere Autoren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Juli 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Freestocks
Teilen

Twitter testet eine neue Funktion namens CoTweets. Das neue Feature erlaubt es Nutzer:innen verschiedener Accounts einen Tweet gemeinsam zu verfassen.

Twitter hat begonnen, eine neue Funktion zu testen. Mit den sogenannten CoTweets können Nutzer:innen zweier verschiedener Konten einen Tweet teilen. Dabei werden beide User im selben Tweet markiert.

Wie das US-Amerikanische Technikportal The Verge berichtet, sind die CoTweets erst einmal nur für einige bestimmte Nutzer:innen und nur für eine begrenzte Zeit verfügbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was funktioniert ein CoTweet?

Ein CoTweet ist eine auf dem Microblogging-Dienst Twitter geteilte Nachricht, die Inhaber:innen zweier verschiedener Accounts gemeinsam verfassen. Der Beitrag erscheint dabei gleichzeitig in der Timeline beider Follower.

CoTweets werden im Tweet-Composer verfasst. Dort kann eine neue, gemeinsam verfasste Nachricht hinzugefügt werden, indem Nutzer:innen auf das CoTweet-Symbol klicken. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Co-Autor:innen aus der Follower-Liste auszuwählen.

Daraufhin erstellt einer der beiden Autor:innen einen Tweet und sendet eine Einladung an die andere Person. Nimmt sie diese an, wird der CoTweet sofort im Profil der Autor:innen sowie in den Timelines beider Follower veröffentlicht.

In der Kopfzeile des Posts werden dabei auch die Profilbilder und Nutzernamen beider Accounts angezeigt. In Direktnachrichten können sich die Autor:innen vorher absprechen, welchen Inhalt sie im CoTweet posten wollen.

CoTweets zunächst nur in Amerika und Korea verfügbar

Bereits Anfang des Jahres begann Twitter mit der neuen CoTweeting Idee zu experimentieren. „Wir erforschen weiterhin neue Möglichkeiten, wie Menschen auf Twitter zusammenarbeiten können“, erklärt Unternehmenssprecher Joseph J. Nuñez gegenüber The Verge.

Dabei will Twitter herausfinden, wie Menschen und Marken die CoTweets nutzen können, um neue Zielgruppen zu erreichen. Außerdem will der Social Media-Dienst untersuchen, ob die neue Funktion die Zusammenarbeit mit anderen Accounts stärken kann.

In einem eigenen Post fordert Twitter die Nutzer:innen dazu auf, das Rampenlicht zu teilen. Dabei teilte die Plattform außerdem mit, dass zunächst nur User-Accounts in den USA, Kanada und Korea auf die neuen CoTweets Zugriff haben.

Auch interessant: 

  • Fake-Accounts: Platzt der Twitter-Deal von Elon Musk?
  • Twitter testet neue Shopping-Funktion „Product Drops“
  • Twitter Circle: Twitter testet neue Funktion für zielgruppenbasierte Tweets
  • Instagram läutet Testphase für NFT-Funktion ein 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?