Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Twitter-Deal, Twitter-Belegschaft, Twitter-Deal von Elon Musk, Twitter-Übernahme, Twitter-Prozess
SOCIALTECH

Fake-Accounts: Platzt der Twitter-Deal von Elon Musk?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. Juli 2022
von Maria Gramsch
Pixabay.com / IJRO
Teilen

Seit einiger Zeit nun schon stehen Fake-Accounts dem Twitter-Deal von Elon Musk im Weg. Nun könnte die 44 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme tatsächlich platzen.

Es ist ein nicht enden wollendes Hin und Her: Erst kündigt Elon Musk großspurig an, Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Dann droht er immer wieder damit, den Deal platzen zu lassen.

Als Grund dafür sieht Musk vor allem die Zahl der Fake-Accounts auf dem Kurznachrichtendienst an. Denn seiner Meinung nach stimmen die von Twitter herausgegebenen Zahlen nicht mit den tatsächlichen überein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erst Anfang Juni hat Twitter sich dann entschieden, Musk Zugriff auf die internen Zahlen zu gewähren. Und genau das könnte nun laut einem Bericht der Washington Post dazu führen, dass der Twitter-Deal von Elon Musk tatsächlich noch gekippt wird.

Steht der Twitter-Deal von Elon Musk vor dem Aus?

Die Washington Post beruft sich in ihrem Artikel auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach sei die Twitter-Übernahme durch Elon Musk „ernsthaft gefährdet“. Denn laut den Insidern seien die Twitter-Zahlen über Fake-Konten nicht überprüfbar.

Im Zuge dessen habe das Team von Elon Musk auch Gespräche über die Finanzierung des 44 Milliarden US-Dollar schweren Deals abgebrochen. Die Gespräche mit den Investor:innen hätten sich bereits „in den letzten Wochen abgekühlt“.

Einer der Insider hält es laut dm WaPo-Bericht für sehr wahrscheinlich, dass „Musks Team bald einen Richtungswechsel vornehmen werde“. In welche Richtung es dabei genau gehen würde, sei jedoch nicht bekannt.

Sind Spam-Konten der einzige Grund für Musks möglichen Rückzug?

Doch nicht nur die Fake-Accounts bei Twitter könnten der Grund dafür sein, warum Elon Musk sich von seinem Deal zurückziehen möchte. Denn auch der Aktienkurs des Unternehmens könnte Musk Sorge bereiten.

Dieser ist seit der Bekanntgabe des Deals in Höhe von 44 Milliarden US-Dollar immer weiter gesunken. Sein Hadern erweckt also auch den Eindruck, dass er nicht zu viel für den Kurznachrichtendienst bezahlen möchte.

Kann Musk einfach so von seinem Deal zurücktreten?

Seit Anfang an macht die Diskussion über die Zahl der Fake-Accounts bei Twitter eher den Eindruck als suche Musk eine Ausrede, um den Preis zu drücken oder den Deal ganz platzen zu lassen.

Die Frage ist jedoch, ob die Spam-Konten dafür überhaupt ausreichen würden. Denn eine Fusionsvereinbarung wurde bereits geschlossen. Und diese könne laut der Washington Post nur gelöst werden, wenn sich „größere Auswirkungen auf das Geschäft von Twitter ergeben“.

Es sei jedoch unwahrscheinlich, dass die Zahl der Fake-Accounts diesen Sachverhalt erfüllt. Davon müsste Elon Musk erst einmal einen Richter überzeugen.

Sollte ihm das gelingen, müsste er dennoch eine Milliarde US-Dollar Vertragsstrafe zahlen.

Auch interessant:

  • Amazon knickt ein: Zensur für Regenbogen-Flaggen in Arabischen Emiraten
  • Mögliche Entlassungen: Elon Musk spricht erstmals mit Twitter-Belegschaft
  • Elon Musk droht erneut mit Rücktritt vom Twitter-Deal
  • Datenschutzprobleme: WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?