Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NASA, Teleskop, Weltraum, NASA Teleskop, James-Webb-Teleskop
TECH

NASA präsentiert erste Farbbilder des Webb-Teleskops aus dem Weltall

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Juli 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Aldebaran S
Teilen

Die NASA präsentiert die ersten Farbbilder des James-Webb-Teleskops aus dem Weltraum. Außerdem beginnt die Behörde mit wissenschaftlichen Projekten, um die Entwicklung von Galaxien zu erforschen. 

Die US-Amerikanische Weltraumorganisation NASA veröffentlicht am Dienstag, den 12. Juli 2022, um 16.30 Uhr deutscher Zeit die ersten Farbbilder des James-Webb-Teleskops. Das geht aus einer Pressemitteilung der Behörde hervor.

An der Veröffentlichung der Bilder sind außerdem die Europäische Weltraumorganisation ESA sowie die Kanadische Weltraumorganisation CSA beteiligt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die NASA in den vergangenen sechs Monaten verschiedene Komponenten des Teleskops entfaltet, Spiegel ausgerichtet und Instrumente kalibriert. Nun ist es fein justiert und in vollem Fokus. Damit kann die NASA neben Aufnahmen aus dem Weltraum auch verschiedene wissenschaftliche Projekte starten.

NASA-Teleskop zeigt nie dagewesene Bilder aus dem Weltraum

Wie die New York Times (NYT) schreibt, bestehe eines der Testbilder aus 72 Belichtungen von über 32 Stunden. Damit ist es einer der tiefsten Blicke ins Universum. Mehrere Wochen arbeitete die NASA an der Entwicklung der Aufnahmen aus dem Weltraum. Sie sollen zeigen, welche Daten und Eindrücke durch künftige wissenschaftliche Missionen lieferbar sind.

In der vergangenen Woche veröffentlichte die NASA außerdem eine Liste der fünf Motive, die für die erste Präsentation des James-Webb-Teleskops ausgewählt wurden. Zwei Nebelwolken sowie riesige Gas- und Staubwolken, die durch Sternenexplosionen in den Weltraum geschleudert wurden, werden demnach auf den Bildern zu sehen sein.

Darüber hinaus wird die NASA auch die erste spektrografische Analyse eines Exoplaneten präsentieren. Der ist etwa halb so groß wie der Jupiter und mehr als 1.100 Lichtjahre weit entfernt. „Was ich gesehen habe, hat mich als Wissenschaftler, als Ingenieur und als Mensch bewegt“, so die stellvertretende NASA-Administratorin Pam Melroy.

NASA, Teleskop, Weltraum
NASA/ Adriana Manrique Gutierrez

James-Webb-Teleskop schlägt Hubble um Längen

Seit dem 25. Dezember 2021 ist das neun Milliarden US-Dollar teure Teleskop im All unterwegs. Einen Monat nach dem Start erreichte das Instrument seinen Gravitationsparkplatz in der Sonnenumlaufbahn. Seitdem umkreist es die Sonne im Tandem mit der Erde in einer Entfernung von rund einer Million Meilen.

Im Gegensatz zum Hubble-Teleskop arbeitet das James-Webb-Teleskop hauptsächlich im Infrarotspektrum und ist dabei 100 Mal empfindlicher als sein 30 Jahre älterer Vorgänger. Dabei hat „Webb“ einen Hauptspiegel, der aus 18 sechseckigen Segmenten aus goldbeschichtetem Beryllium-Metall besteht.

Die NASA könne damit wiederum Objekte mit größeren Entfernungen und weiter in die Zeit zurücksehen, als es mit Hubble je möglich war. Dank seiner Infrarotempfindlichkeit kann das Teleskop zudem Lichtquellen im Weltraum aufspüren, die ansonsten durch Staub und Gas verdeckt wären.

James-Webb-Teleskop liefert historische Weltraum-Daten

Laut NASA ist das Webb-Teleskop das größte, leistungsstärkste und komplexeste Weltraumteleskop, das es je gab. Benannt wurde es nach dem ehemaligen NASA-Administrator James Webb.

Laut NYT werden mit den Aufnahmen des Webb-Teleskops astronomische Rekorde gebrochen. Sie zeigen Farben, die kein menschliches Auge je gesehen habe. „Mit diesem Teleskop ist es wirklich schwer, keine Rekorde zu brechen“, sagte Thomas Zurbuchen, stellvertretender NASA-Administrator für wissenschaftliche Missionen.

Das Instrument könnte außerdem einen ersten Blick auf junge Galaxien ermöglichen, die nur 100 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind. Zudem sei es möglich, den theoretischen Flammpunkt, der die Expansion des Universums vor etwa 13,8 Milliarden Jahren in Gang setzte, zu beobachten. Darüber hinaus kann die NASA mithilfe des Gerätes nach Anzeichen für potenziell lebensfreundliche Atmosphären suchen.

Webb-Bilder im Live-Stream

Vor der offiziellen Veröffentlichung zeigte der US-Amerikanische Präsident Joe Biden bereits am Montagabend des 11. Juli 2022, eine erste Aufnahme des Webb-Teleskops als Vorschau auf die bevorstehende Präsentation. Am Dienstag, dem 12. Juli 2022 wird NASA die Teleskop-Bilder aus dem Weltall dann um 16:30 Uhr per Live-Stream zeigen.

Auch interessant: 

  • Orbital Reef: Jeff Bezos will eine Raumstation für die NASA bauen
  • NASA sucht ein kompaktes Atomkraftwerk für den Einsatz auf dem Mond
  • Nach Mission mit NASA:Was kommt als nächstes für SpaceX?
  • Tom Cruise und NASA wollen Film im Weltraum drehen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:NASAWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?