Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Klage, Twitter-Übernahme
MONEYSOCIAL

Vertragsbruch: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk ein

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Ravi Sharma
Teilen

Twitter hat Klage gegen Elon Musk eingereicht. Damit reagiert der Kurznachrichtendienst auf den Rückzug Musks vom Kaufvertrag für das Unternehmen. Der Tesla-CEO will die vereinbarten 44 Milliarden US-Dollar nicht zahlen, weil Twitter gegen Vereinbarungen verstoßen habe. 

Tesla-CEO Elon Musk drohte bereits mehrfach damit, sich von der geplanten Twitter-Übernahme zurückzuziehen. Kürzlich ließ er den Deal dann platzen. Laut Musk habe Twitter gegen mehrere Vereinbarungen verstoßen.

Musks Anwälte erklärten in einem Schreiben wiederum, dass der Kurznachrichtendienst es versäumt oder sich geweigert habe, auf Anfragen zu Fake- oder Spam-Accounts zu reagieren. Bret Taylor, Vorstandsvorsitzender des US-Konzerns, kündigte daraufhin rechtliche Schritte an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Heuchelei“: Twitter will Elon Musk vor Gericht zum Kauf zwingen

Nun sieht sich Elon Musk mit den juristischen Konsequenzen konfrontiert. Denn Twitter hat Klage wegen Vertragsbruch eingereicht. Der Kurznachrichtendienst will ihn damit gerichtlich dazu zwingen, den Kaufvertrag einzuhalten.

Das geht aus einer 60-seitigen Klageschrift hervor, die das Unternehmen an einem Gericht im US-Bundesstaat Delaware eingereicht hat. Die Anwälte des US-Konzerns bezeichnen Musks Begründung für seinen Rücktritt derweil als „Heuchelei“. Weiter heißt es:

Musk glaubt offenbar, dass es ihm – im Gegensatz zu jeder anderen Partei, die dem Delaware-Vertragsrecht unterliegt – freisteht, seine Meinung zu ändern, das Unternehmen zu ruinieren, seinen Betrieb zu stören, den Wert für die Aktionäre zu zerstören und zu gehen

So geht es jetzt weiter

Laut den Anwälten habe das Unternehmen aufgrund der Verstöße des Tesla-CEO bereits „irreparablen Schaden erlitten und wird weiter irreparablen Schaden erleiden“. Sie fordern deshalb, dass Musk den Kaufvertrag einhält und die vereinbarten 54,20 Dollar pro Twitter-Aktie zahlt.

Die Klage stellt derweil eine der größten juristischen Auseinandersetzungen in der Geschichte der Wall Street dar. Mit Elon Musk ist zudem einer der schillerndsten Unternehmer der Welt an dem Fall beteiligt.

Das Gericht in Delaware muss nun darüber entscheiden, ob Musks Rückzugs rechtens ist oder nicht. Eine eindeutige Prognose erscheint aber kompliziert, denn: mögliche Szenarien gibt es viele.

Auch interessant: 

  • Elon Musk vs. Twitter: 8 mögliche Szenarien für das Ende einer Saga
  • Twitter-Anwälte halten Rückzug von Elon Musk für „rechtswidrig“
  • Datenschutzprobleme: WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen
  • Amazon knickt ein: Zensur für Regenbogen-Flaggen in Arabischen Emiraten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?