Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Scooter, Leihroller, E-Roller, E-Tretroller, Scooter-Sharing
GREEN

E-Scooter sind weitaus weniger nachhaltig als gedacht

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. Juli 2022
von Felix Baumann
Wie verbringen E-Scooter den Winter? (Foto: Pixabay / Thomas Wolter)
Teilen

E-Scooter stehen vor allem in Großstädten an nahezu jeder Ecke. Für einige Menschen sind sie ein Schandfleck im Städtebild. Für andere gelten sie als praktisches und alternatives Fortbewegungsmittel. Dabei sind E-Scooter weitaus weniger nachhaltig als gedacht. 

Sie sind inzwischen zum Alltag geworden und in großen Städten an jeder Ecke anzutreffen: E-Scooter. Die elektrischen Roller sind in den vergangenen Jahren auch hierzulande zu einer echten Alternative geworden. Doch sind E-Scooter tatsächlich so nachhaltig wie viele Hersteller es anpreisen?

Anbieter Tier sagt beispielsweise, dass sämtliche Fahrten kompensiert werden. Seit 2020 bezeichnet sich das Unternehmen sogar als klimaneutral. Doch der Schein trügt offenbar. Das sind zumindest die Ergebnisse zahlreicher Studien. Demnach verschärfen E-Scooter die Klimakrise sogar, anstatt einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

E-Scooter stoßen mehr Treibhausgase aus als sie vermeiden

Die bisherigen Untersuchungen blicken dabei meist auf die Emissionen: von der Produktion über den Betrieb bis zur Entsorgung der E-Scooter. Eine Studie aus dem Jahr 2019 legt etwa nahe, dass die elektrischen Mini-Roller pro Meile (circa 1,60 Kilometer) rund 202 Gramm CO2 ausstoßen.

Das sind mehr Emissionen als ein E-Moped (119 Gramm) oder ein Dieselbus pro Passagier (82 Gramm) erzeugen, jedoch weniger als beim Carsharing (415 Gramm). Eine Untersuchung aus dem Jahr 2020 geht sogar noch weiter. Demnach stoßen E-Scooter etwa 13.000 Tonnen an Treibhausgasen mehr aus, als wenn es sie gar nicht gäbe.

Grund sei, dass damit häufig Strecken zurückgelegt werden, die normalerweise auf den ÖPNV entfallen. Auch eine Studie aus Zürich unterstreicht das Problem. Demnach stoßen Scooter durchschnittlich 51 Gramm pro Kilometer mehr aus, als das Verkehrsmittel, das Nutzer:innen stattdessen gewählt hätten.

Probleme der Industrie sind vielseitig

Die Ursachen sind jedoch vielseitig. Dazu gehört beispielsweise die kurze Lebensdauer von E-Scootern. Da außerdem viele Anbieter auf einmal auf den Markt strömten, nutzten sie ältere und bereits verfügbare Modelle. In der Folge wanderten viele Roller nach kurzer Zeit auf die Müllkippe.

Das soll sich aber schon mal ändern. Die Anbieter entwickeln teilweise unter der eigenen Marke neue Modelle, die deutlich langlebiger sein sollen. Ein weiteres Problem ist die bislang einseitige Verfügbarkeit. Denn in Großstädten stehen unzählige E-Scooter bereit. Im Umland dünnt sich das Netz jedoch aus.

Vor allem beim Netzausbau könnte ein Umdenken E-Scooter nachhaltiger machen. In ländlichen Regionen könnten die elektrischen Roller so nämlich eine Alternative zum Autofahren sein. Für viele Anbieter erscheinen E-Scooter-Stationen auf dem Land jedoch noch nicht rentabel.

Auch interessant:

  • Forscher entwickeln E-Scooter mit Sound, um Fußgänger und Blinde zu warnen
  • Diese 10 Elektroautos haben die höchste Reichweite
  • Münchner Start-up entwickelt Elektroflugzeug mit 500 Kilometern Reichweite
  • Neuseeländerin baut 29 Jahre alten Honda in ein Elektroauto um
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
THEMEN:MobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?