Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Twitter-Deal, Twitter-Belegschaft, Twitter-Deal von Elon Musk, Twitter-Übernahme, Twitter-Prozess
MONEYSOCIAL

Elon Musk will den Twitter-Prozess erst im Februar abhalten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 18. Juli 2022
von Maria Gramsch
Pixabay.com / IJRO
Teilen

Elon Musk hat sich von seinem 44 Milliarden US-Dollar schweren Twitter-Deal zurückgezogen. Nun droht ihm ein Gerichtsverfahren, dass ihn teuer zu stehen kommen könnte. Doch vor Gericht geht ihm alles viel zu schnell. Denn wenn es nach Musk geht, soll der Twitter-Prozess frühestens im Februar starten.

Frei nach dem Motto „eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt“ startet auch diese Woche mit Neuigkeiten in Sachen Twitter und Elon Musk.

Erst in der vergangenen Woche hat Twitter Klage gegen Elon Musk eingereicht. Der Grund: Musk hatte sich von seiner 44 Milliarden US-Dollar schweren Twitter-Übernahme nach langem Hin und Her wieder zurückgezogen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie ist der aktuelle Stand im Twitter-Prozess?

Doch Twitter hat in der vergangenen Woche nicht nur Klage eingereicht. Das Unternehmen hat außerdem beim zuständigen Gericht ein Eilverfahren beantragt.

Der Konzern wollte bereits im September einen viertägigen Prozess abhalten. Elon Musk stellt sich nun dagegen. Er wolle das Gerichtsverfahren frühestens im Februar 2023 starten, wie Bloomberg berichtet.

Laut den Anwält:innen von Elon Musk hätten die Verantwortlichen von Twitter in „unfairer Weise auf einen Prozess im ‚Warp-Tempo'“ gedrängt. Deshalb solle der Twitter-Prozess erst im kommenden Jahr verhandelt werden.

In einem 14-seitigen Schriftsatz weist Musk darauf hin, dass es sich bei dem von Twitter vorgeschlagenen Zeitraum um einen „extrem schnellen Zeitplan für einen Fall dieser enormen Größenordnung“ handle. Deshalb solle der Prozess frühestens am 13. Februar 2023 starten.

Warum drängt Elon Musk auf einen späteren Start für den Twitter-Prozess?

Laut dem Bloomberg-Bericht wirft Elon Musk Twitter eine „taktische Verzögerung“ vor. Die Verantwortlichen der Plattform zögerten so die Bereitstellung von Informationen über Sparkonten hinaus. Der Antrag auf ein beschleunigtes Verfahren würde dies untermauern.

„Twitters plötzlicher Antrag auf Warp-Geschwindigkeit nach zwei Monaten des Zauderns und der Verschleierung ist die neueste Taktik, um die Wahrheit über Spam-Konten lange genug zu verschleiern, um die Angeklagten in die Enge zu treiben“, heißt es von Musks Anwaltsteam.

Der Kernstreit über falsche und Spam-Konten ist für den Wert von Twitter von grundlegender Bedeutung.

Die Auswertung und Analyse der vorhandenen Spam- und Bot-Konten bei Twitter sei „extrem fakten- und expertenintensiv“. Der torgerichtliche Informationsaustausch erfordere daher viel Zeit.

Twitter ignoriere dabei, dass Elon Musk der zweitgrößte Aktionär des Unternehmens ist. Laut seinen Anwält:innen habe Musk daher „ein weitaus größeres wirtschaftliches Interesse“ am Unternehmen als der gesamte Vorstand.

Wie stehen die Chancen für ein Schnellverfahren?

Doch ob der Twitter-Prozess tatsächlich zu einem Schnellverfahren wird, zeigt sich erst am Dienstag. Denn dann will der zuständige Richter eine Anhörung abhalten und über das Verfahren entscheiden.

Der Twitter-Prozess wird vor dem Delaware Chancery Court abgehalten. So hatten es beide Parteien in der Übernahmevereinbarung festgehalten.

Die dortigen Richter sind Expert:innen für Wirtschaftsrecht. Deshalb werden Prozesse in dieser Größenordnung hier schneller verhandelt, als es sonst bei US-Gerichten üblich ist.

Laut Bloomberg werden „komplexe Geschäftsfälle“ beim Delaware Chancery Court in der Regel „innerhalb von sechs oder sieben Monaten nach Einreichung vor einem Richter verhandelt“.

Auch interessant:

  • Vertragsbruch: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk ein
  • Twitter-Anwälte halten Rückzug von Elon Musk für „rechtswidrig“
  • Elon Musk vs. Twitter: 8 mögliche Szenarien für das Ende einer Saga
  • Nach Twitter-Rückzug: Elon Musk droht Milliarden-Klage

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?