Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Versandkosten Amazon, Amazon Prime, Prime Video, Preiserhöhung, Amazon Prime Video, Amazon Prime Kosten, Amazon Prime Preis
ENTERTAINMONEY

Amazon Prime dreht an der Preisschraube und wird deutlich teurer

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Morning Brew
Teilen

Amazon Prime hebt seine Preise in Deutschland ab Mitte September 2022 deutlich an. Die Änderung betrifft sowohl Neu- als auch Bestandskunden und dürfte vor allem User des Streamingdienstes Amazon Prime Video ärgern. 

Amazon Prime hat sich in Deutschland seit seiner Einführung im Jahr 2007 erfolgreich etabliert. Doch nicht nur die besseren Versandkonditionen dürften Kund:innen für eine Mitgliedschaft begeistern.

Denn seit 2014 führt Amazon unter dem Prime-Dach auch seinen Streamingdienst Prime Video. Auch ein Musikstreamingdienst ist vorhanden und der Prime Day lässt bei Schnäppchenjäger:innen regelmäßig die Herzen höher schlagen.

Bisher war das alles für 7,99 Euro im Monat oder 69 Euro im Jahr erhältlich. Nun hat der US-Konzern verkündet, die Preisschrauben in Deutschland deutlich fester zu drehen.

Wie viel kostet Amazon Prime ab September?

Die Information über die Preisänderung dürfte zahlreichen Prime-User den Morgen nicht unbedingt versüßt haben. Denn die Nachricht über die neue Preisstruktur hat Amazon in der Nacht zum Dienstag per Mail an seine Mitglieder verschickt.

Die Gebühr für die Prime-Mitgliedschaft erhöhe sich demnach ab dem 15. September von 7,99 Euro auf 8,99 Euro bei monatlicher Zahlung. Für Kund:innen mit Jahresabo steigt der Preis von 69,00 Euro auf 89,90 Euro.

Die Änderung werde sowohl für Bestandskund:innen als auch für neue Mitglieder erst am oder nach dem 15. September wirksam.

Die Preiserhöhungen von Amazon Prime im Überblick:

Prime-Mitgliedschaft bei monatlicher Zahlung: von 7,99 Euro auf 8,99 Euro
Prime-Mitgliedschaft bei jährlicher Zahlung: von 69,00 Euro auf 89,90 Euro

Warum erhöht Amazon die Preise?

Bereits im Februar hatte der Versandhändler die Preise in den USA deutlich erhöht. Hier stieg der Jahresbeitrag von 119,00 auf 139,00 US-Dollar. Die Preiserhöhung für die Prime-Mitgliedschaft dürfte daher für viele wenig überraschend kommen.

Denn auch Konkurrent Netflix hatte erst im März eine Preiserhöhung für die Märkte in Großbritannien und Irland verkündet. Amazon begründet die Preisänderung nun mit „generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation“.

Diese führen zu einer Steigerung der Kosten des Prime-Services in deinem Land und beruhen auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen.

Müssen Prime-Mitglieder die Preiserhöhung hinnehmen?

Amazon weist in seiner E-Mail an die Prime-Mitglieder darauf hin, dass sie die Preisänderung auch ablehnen können. Doch dies geht natürlich nur über eine Kündigung des Abos.

Prime-Mitglieder können ihr Abo innerhalb von 30 Tagen kostenfrei nach Erhalt der E-Mail kündigen. Die Mitgliedschaft laufe dann noch bis zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums.

Auch interessant:

  • Amazon verklagt Admins von 10.000 Facebook-Gruppen wegen Fake-Rezensionen
  • Amazon arbeitet an einem Impfstoff gegen Krebs
  • Zensur für Regenbogen-Flaggen in Arabischen Emiraten – Amazon knickt ein
  • Amazon stoppt Versand nach Russland und sperrt Streamingdienst Prime Video
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
THEMEN:AmazonE-CommerceStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?