Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Roboter, Schach, Unfall, KI
ENTERTAINTECH

Schachmatt: Roboter bricht Kind bei Schach-Turnier den Finger

Beatrice Bode
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/GR Stocks
Teilen

In Russland kam es zu einem Unfall bei einem Schach-Turnier. Ein Roboter brach einem siebenjährigen Jungen während einer Partie den Finger. 

Schach gilt normalerweise als eher ruhige Sportart, bei der die Verletzungsgefahr relativ niedrig ist. Dass Spieler:innen durchaus zu Schaden kommen können, zeigte sich jetzt bei einem Schach-Turnier in Russland.

Schach-Roboter bricht menschlichem Gegner den Finger

Bei den Moskauer Chess Open hat ein Roboter einem siebenjährigen Jungen den Finger gebrochen. Das berichtet unter anderem die russische Nachrichtenagentur TASS.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Durch verschiedene Social Media-Kanäle kam zudem ein Video des Vorfalls in Umlauf. Dabei ist zu sehen, dass der Schach-Roboter gleichzeitig mehrere Partien Schach spielte, unter anderem gegen den besagten Jungen.

Als der Siebenjährige seinen Zug beendet hatte, wollte der Roboter seine eigene Figur setzen. Dabei waren die Hände des Jungen weiterhin am Schachbrett. Daraufhin wurde ein Finger des Kindes zwischen der Schachfigur des Roboters und dem Schachbrett eingeklemmt. Mehrere Erwachsene versuchten sofort ihn zu befreien – mit Erfolg.

Jesus… A robot broke kid‘s finger at Chess Tournament in Moscow @elonmusk @MagnusCarlsen

There is no violence in chess, they said.

Come and play, they said. https://t.co/W7sgnxAFCi pic.twitter.com/OVBGCv2R9H

— Russian Market (@runews) July 21, 2022

Moskauer Schachverband verteidigt sich

Der Moskauer Schachverband habe den Roboter gemietet, erklärt dessen Präsident Sergei Lazarev. Obwohl der Roboter oft an verschiedenen Orten im Beisein von Spezialisten ausgestellt worden wäre, habe der Betreiber in diesem Fall offenbar nicht richtig aufgepasst.

Das Kind machte eine Bewegung und der Roboter hätte Zeit gehabt, zu reagieren, aber der Junge stürzte herbei und der Roboter packte ihn. Wir hatten nichts mit dem Roboter zu tun.

Zunächst musste der junge russische Spieler das Turnier unterbrechen. Am folgenden Tag konnte er die Partie allerdings beenden – mit einem Gips an der betroffenen Hand.

Eltern des Kindes wollen Roboter zur Rechenschaft ziehen

Die Eltern des Kindes wollen sich nun mit dem Fall an die Staatsanwaltschaft wenden, heißt es im Bericht der TASS weiter. Vonseiten des Schachverbandes wolle man die Familie so gut es geht unterstützen.

Und die Betreiber von Robotern werden sich wahrscheinlich Gedanken über die Verbesserung des Schutzes machen müssen, damit sich eine ähnliche Situation nicht wiederholt.

Wie schlimm die Verletzung des Kindes wirklich ist, kann den berichtenden Medien nicht abschließend entnommen werden. Während einige von einem gebrochenen Finger berichten, sagen andere, dass es keine ernsthafte Verletzung sei. Der Gips solle nur bei der schnelleren Heilung der Hand helfen.

In einer Sache sind sich allerdings alle einig: Auch bei der Sportart Schach kann es wider jeder Erwartung zu Verletzungen kommen.

Auch interessant: 

  • Menschenartige Roboterhaut: Maschinen werden uns immer ähnlicher
  • Roboter könnten unsere Körper künftig von innen heraus heilen
  • In dieser französischen Pizzeria backt ein Roboter die Pizza 
  • Künstliche Roboterhaut kann Sprengsstoff, Viren und Nervengift erkennen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzRoboterSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?