Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Müllauto, Müllabfuhr Funklöcher, Brandenburg, Netzabdeckung
TECH

So spürt die Müllabfuhr in Brandenburg Funklöcher auf

Beatrice Bode
Aktualisiert: 03. August 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Jack Blueberry
Teilen

Die Müllabfuhr in Brandenburg soll auf ihren Touren zwölf Monate lang nach Funklöchern suchen. Das Bundesland will dabei mit fünf Fahrzeugen die Mobilfunknetzabdeckung kontrollieren. 

Auf dem Land unterwegs und kein Netz? Für viele Menschen ist das kein unbekanntes Problem. Doch wo sich viele Funklöcher verstecken, ist oftmals ein Rätsel – so lange bis man selbst in einem steckt.

Da es nicht immer einfach ist, die Netzbetreiber dazu zu bewegen, die Infrastruktur des Mobilfunks zu verbessern, macht sich Brandenburg nun selbst ans Werk.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Abfallwirtschafts-Union (AWU) nimmt sich der Sache mit einem eher ungewöhnlichen Ansatz an: Fünf Fahrzeuge der Müllabfuhr sollen nämlich Funklöcher während ihrer Touren aufspüren.

So spürt die Müllabfuhr in Brandenburg Funklöcher auf

Berichten zufolge, sollen fünf Fahrzeuge der Müllabfuhr im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin nun mit sogenannten Echtnetz-Boxen der STF-Gruppe ausgestattet werden. Die Boxen des Ingenieurunternehmens messen dabei flächendeckend den Mobilfunk und zeigen die tatsächliche Versorgung der Netzbetreibenden auf.

Insgesamt sollen in Brandenburg zwei Echtnetz-Boxen auf den Fahrzeugen mitfahren. Innerhalb von sechs Monaten begleitet eine Box die Müllabfuhr je drei Mal auf jeder Route. So soll jeder Winkel des Landkreises abgedeckt und die dortigen Funklöcher aufgespürt werden.

Nicht nur die Müllabfuhr sucht nach Funklöchern

Neben den Fahrzeugen der Müllabfuhr sollen sich auch Mitglieder der Kreisverwaltung per Fahrrad auf die Suche nach Funklöchern machen, erklärt Frederic Dildei von der STF-Gruppe.

Die Echtzeit-Boxen messen sowohl die Gesprächsqualität als auch die Datenübertragung im untersuchten Gebiet. Die Kosten für das Projekt liegen dabei im niedrigen fünfstelligen Bereich, welche die Wirtschaftsförderung im Landkreis tragen soll.

Die erhobenen Daten sollen letztendlich dabei helfen, die Netzbetreiber:innen vom Bau neuer Funkmasten zu überzeugen. Das könnte die Versorgungsqualität des Mobilfunknetzes auf dem Land drastisch verbessern.

Auch interessant: 

  • Mobilfunk geht auch nachhaltig? Das ist WEtell
  • Funkloch? So will die Bahn den Handyempfang im ICE pimpen
  • Müll-Satelliten: So sucht die ESA nach Plastikmüll im Meer
  • Das sind die 10 beliebtesten Mobilfunkanbieter in Deutschland
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:InternetMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?