Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Forschende, Fliege, Manipulation
TECH

Gehirnwäsche: Forschende kontrollieren Fliegengehirn über Magnetfeld

Felix Baumann
Aktualisiert: 01. August 2022
von Felix Baumann
Rice Universität
Teilen

Forschenden der Rice University im US-amerikanischen Texas ist es erstmals gelungen, das Gehirn einer Fruchtfliege zu hacken. Über ein Magnetfeld konnte sie anschließend sogar das Verhalten der Fliege kontrollieren. 

Das Gehirn gilt in vielerlei Hinsicht nach wie vor als eine Art Blackbox. Zwar ist uns inzwischen die grundlegende Funktionsweise bekannt, trotzdem ist nach wie vor unklar, wie unser Denken und Handeln durch elektrische oder chemische Signale beeinflusst wird.

Forschende an der Rice Universität haben nun demonstriert, dass sich eines unserer wichtigsten Organe schnell manipulieren lässt. Dazu kontrollierten die Wissenschaftler das Gehirn eine Fruchtfliege, die in einer speziellen Box beobachtet wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Gehäuse beseht wiederum aus verschiedenen Spulen, damit um die Fliege ein elektromagnetisches Feld entsteht. Als die Forschenden das Magnetfeld aktivierte, spreizte die Fruchtfliege beispielsweise ihre Flügel.

Gehirnwäsche: Forschende manipulieren Fliegengehirn

Doch wie funktioniert das Ganze? Für das Experiment modifizierten die Wissenschaftler:innen die Fliege auf genetischer Ebene, sodass diese einen hitzeempfindlichen Ionenkanal in ihrem Gehirn freigab. Erhitzt sich dieser Kanal, so kommt es zu verschiedenen Reaktion. Aber wie erhitzt man einen Gehirnkanal mit einem Magnetfeld?

Dazu kam eine Eisenoxid-Nanopartikel-Lösung zum Einsatz. Diese injizierten die Forschenden dem Tier bereits vor dem Versuch. Einmal am gewünschten Ort angekommen, braucht es nur noch einen magnetischen Impuls, um die Lösung zu erhitzen. Und damit wären wir bei der bereits erwähnten Box, die dieses Magnetfeld erzeugen kann.

Viele positive und negative Einsatzszenarien denkbar

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Forschenden sprechen davon, dass sie die Ergebnisse optimal in der Erforschung von Neurotechnologie einsetzen ließe. Mit dieser präzisen Technik könnten sich neurologische Krankheiten schnell identifizieren und optimal behandeln lassen.

Das Militär verfolgt wiederum eigenen Interessen. Denn hier spricht man von einem Headset, das unsere Gehirnaktivität messen und kopieren soll. Die Kopie könnte dann in ein anderes Gehirn eingespielt werden. So soll ein Kommunikationskanal auf der Basis von Gedankenaustausch entstehen.

Auch interessant:

  • Forschende entdecken Methoden, um Plastik unter UV-Licht zu zersetzen
  • Wissenschaftler wollen Tesla 15.000 km mit gedruckten Solarzellen antreiben
  • Israelisches Start-up untersucht menschliche Gehirn-Aktivität auf der ISS
  • Wissenschaftler messen erstmals die letzten Gehirnaktivitäten eines Sterbenden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?