Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gehirn, Organ, Mensch, Gehirnaktivität
TECH

Wissenschaftler messen erstmals die letzten Gehirnaktivitäten eines Sterbenden

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. März 2022
von Felix Baumann
unsplash.com/ Milad Fakurian
Teilen

Wissenschaftler:innen haben offenbar erstmals die Gehirnaktivität eines sterbenden Menschen kurz vor dessen Tod gemessen. Damit gelang ein seltener Einblick in das wohl wichtigste Steuerorgan unseres Körpers. Die Erkenntnisse decken sich mit Berichten über Nahtoderfahrungen und gelten als äußerst wertvoll.

Tag für Tag gewinnen Forscher:innen weltweit neue Erkenntnisse über unseren Körper und unsere Umwelt. Trotzdem wird es eine Sache geben, die für immer eine Unbekannte bleiben wird: der Tod.

Denn selbst, wenn wir weiterhin in atemberaubenden Tempo neue Forschungsgebiete erschließen, wird wohl kaum jemand über den Moment, in dem unser Herz für immer zu schlagen aufhört, berichten können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dennoch ist Ärzt:innen nun ein interessanter Einblick gelungen, der zumindest teilweise die Vorgehensweise in unserem Körper vor dem Tod erklärt. Denn gerade, als ein 87 Jahre alter Mann einen Scan seines Gehirns durchführen ließ, machte dieser seine letzten Atemzüge. Aber starten wir von vorne.

Gehirnaktivität: Wie eine Verletzung zur Erkenntnis führte

Der ältere Herr, um den sich diese Geschichte dreht, stürzte im Alltag so kritisch, als dass in seinem Gehirn eine Blutung einsetzte. Nach der Einlieferung in ein Krankenhaus wurde der Patient daher stabilisiert und ein EEG eingeleitet. Dieses misst die elektrische Aktivität im Gehirn, eine Notwendigkeit bei der Untersuchung von Gehirnverletzungen.

Doch die Routineuntersuchung wurde plötzlich unterbrochen, als das Herz des Mannes zu schlagen aufhörte. Normalerweise wird dann alles getan, um das Leben zu retten. Doch auf Wunsch der Familie und einer Patientenverfügung wurden sämtliche Hilfemaßnahmen unterlassen. Den Ärzt:innen eröffnete sich auf diesem Weg ein Einblick in den Sterbeprozess.

Die Erkenntnisse decken sich mit Beschreibungen von Nahtoderfahrungen

Vielerorts hört man immer wieder von Berichten über Nahtoderfahrungen. Der Mensch soll dann ein helles Licht sehen und die schönsten Momente seines Lebens vor den Augen ablaufen sehen. Die beobachteten elektrischen Impulse des sterbenden Gehirns könnten diese Berichte bestätigen. Das geht zumindest aus den Veröffentlichungen hervor.

Denn während der letzten Sekunden werden vergleichsweise viele Gamma-Wellen ausgestrahlt. Diese sind im Alltag immer dann zu beobachten, wenn wir träumen oder Erinnerungen aus unserem Gedächtnis abrufen. Der Mann könnte also im wahrsten Sinne des Wortes abermals einige Erinnerungen seines Lebens erlebt haben.

Trotzdem mahnen die Ärzt:innen zur Vorsicht: Der Patient hatte Gehirnverletzungen und eine daraus resultierende Blutung. Daher und da jeder Mensch anders ist, können Erfahrungen während des Sterbens stark voneinander abweichen.

Auch interessant:

  • Elon Musk will Neuralink-Chip in menschliches Gehirn einsetzen
  • Ab dem 1. März 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
  • Cyborgs unter uns – Science Fiction ist schon längst Realität
  • Dieser Roboter-Fisch schwimmt mit Teilen des menschlichen Herzens
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing-Manager für Social Media & PR (...
CLEAN Excellence GmbH in Bonn
Teamleiter Social Media (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen bei...
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?