Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp-Update, WhatsApp Datenschutz
SOCIALTECH

WhatsApp-Update: Drei neue Funktionen für mehr Datenschutz

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
WhatsApp
Teilen

Meta hat am Datenschutz bei WhatsApp geschraubt. Drei neue Funktionen versprechen dabei mehr Privatsphäre für den Messenger. Das ist das neue WhatsApp-Update.

Meta will seinen Messenger WhatsApp sicherer machen. Dafür hat der Konzern drei neue Features in die App implementiert.

Das neue WhatsApp-Update beinhaltet dazu neue Datenschutzeinstellungen, die Usern „mehr Kontrolle über ihre Nachrichten“ bieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp-Update: Mehr Privatsphäre beim Verlassen von Gruppenchats

Verlässt man bisher einen Gruppenchat bei WhatsApp, können allen anderen Teilnehmer:innen der Gruppe dies sehen. Doch damit ist nun Schluss. WhatsApp will eine neue Funktion einführen, damit Gruppenchats stillschweigend verlassen werden können.

Dann sollen nicht mehr alle Gruppenmitglieder eine Info erhalten, sondern nur noch die Admins. Meta will die Funktion noch in diesem Monat für alle WhatsApp-User freischalten.

Online-Status ist nicht mehr für alle sichtbar

Ebenfalls diesen Monat soll eine neue Funktion für den Online-Status bei WhatsApp Einzug halten. Diese neue Funktion hatte WABetaInfo bereits Anfang Juli entdeckt.

Ähnlich wie beim Status können Nutzer:innen dann auswählen, wer sehen kann, ob sie online sind oder nicht.

WhatsApp-Update: Keine Screenshots mehr für selbstlöschende Nachrichten

Nummer drei bei den neuen Funktionen für mehr Datenschutz bei WhatsApp bezieht sich auf selbstlöschende Nachrichten. Nutzer:innen sollen hier künftig einstellen können, dass eine Screenshot-Sperre das Speichern der Nachrichten verhindert.

Die Funktion befindet sich laut Meta noch in der Testphase. Das Unternehmen „freue“ sich aber darauf, die Funktion „bald“ für alle Nutzer:innen auszurollen.

Das Thema Datenschutz im Netz

Je mehr das Internet uns weltweit vernetzt, desto wichtiger wird das Thema Datenschutz. Denn vor allem der Missbrauch personenbezogener Daten soll so verhindert werden.

Auf der anderen Seite wächst natürlich die Besorgnis um die eigenen Daten, je mehr Missbrauchsfälle bekannt werden. Das belegt auch eine Umfrage aus dem Jahr 2021.

Demnach sind 15 Prozent der Befragten sehr besorgt, dass Online-Unternehmen Ihre persönlichen Daten verwenden. Weitere 42 Prozent sind etwas besorgt. Und nur vier Prozent der Befragten waren überhaupt nicht besorgt.

Auch interessant:

  • WhatsApp verlängert Zeitspanne, um Nachrichten zu löschen
  • Datenschutzprobleme: WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen
  • WhatsApp und Co.: Hacker kapern Accounts von deutschen Politikern
  • WhatsApp: Bald kannst du deinen Online-Status komplett verbergen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:DatenschutzMetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?