Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, Sprit sparen, kraftstoffsparende Routen, Benzin sparen, Google, umweltfreundliche Routen
GREENTECH

Sprit sparen: Google Maps führt kraftstoffsparende Routen ein

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Tamas Tuzes-Katai
Teilen

Google Maps führt in Deutschland eine Funktion für „kraftstoffsparende Routen“ ein. Damit will der Online-Kartendienst von Google-Mutterkonzern Alphabet auf die steigenden Benzinpreise reagieren. Die Suchanfragen zum Thema „Sprit und Benzin sparen“ seien außerdem um 338 Prozent gestiegen. 

Das Thema „Sprit- und Benzin sparen“ spielt in Zeiten steigender Benzinpreise eine immer größere Rolle. Das weiß auch Google, denn der US-Konzern sitzt gewissermaßen an der Quelle der Daten zu aktuellen Trends und Suchanfragen.

Laut offiziellen Angaben seien die Google-Anfragen zum Thema „Sprit- und Benzin sparen“ im Vergleich zum Vorjahr demnach um rund 338 Prozent gestiegen. Außerdem wollen immer mehr Menschen klimafreundlicher leben. Für seinen Kartendienst Google-Maps will das Unternehmen hierzulande deshalb eine Funktion für kraftstoffsparende Routen einführen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Maps führ kraftstoffsparende Routen zum Sprit sparen ein

Neben den schnellsten Routen zeigt der Online-Kartendienst laut Google demnach künftig auch kraftstoffsparende Routen an. Die Anwendung zeigt dabei sowohl den Zeitunterschied als auch die Kraftstoffersparnis zwischen zwei Strecken an.

Für die Berechnungen bezieht der Kartendienst laut Google neben der Streckenlänge auch Faktoren wie die Straßenneigung und Staus mit ein, um den Spritverbrauch zu reduzieren. In einigen anderen Ländern war die Funktion bereits verfügbar. Nun rollt Google sie auch in Deutschland aus.

Google Maps, Sprit sparen, kraftstoffsparende Routen, Benzin sparen, Google
Die krafrstoffsparenden Routen von Google Maps (Quelle: Google).

So nutzt du die kraftstoffsparenden Routen von Google Maps

Um die Funktion „kraftstoffsparende Routen“ zu nutzen, müssen Maps-User die Einstellungen in der Anwendung anpassen. Mit den Optionen „Benzin, Diesel, Hybrid oder elektrischem Antrieb“ stehen dort außerdem unterschiedliche Motortypen zur Auswahl. Laut Google könne die Routenführung so optimiert werden, da die Kraftstoffeinsparungen je nach Fahrzeugtyp variieren können.

Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz und Auswertungen des National Renewable Energy Laboratory (NREL) vom US-Energieministerium, hätte die Funktion demnach das Potenzial, weltweit „über eine Million Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr zu vermeiden“.

CO2-Einsparungen vergleichbar mit 100.000 weniger Autos?

Seit die kraftstoffsparenden Routen in den USA und Kanada verfügbar sind, hätte die Funktion wiederum „so viele CO2-Emissionen eingespart, als hätte man 100.000 Autos aus dem Verkehr gezogen“. Jeff Gonder vom Center for Integrated Mobility Sciences am NREL, äußerte dazu:

Die kraftstoffsparende Routenplanung von Google Maps bringt nicht nur die kraftstoffeffiziente Technologie des NREL aus dem Labor auf die Straße, sondern hat auch ein enormes Potenzial, die Emissionen deutlich zu senken und Autofahrer:innen Geld für Benzin, Diesel und Energie zu sparen. Und das ist sowohl für die Menschen als auch für den Planeten gut.

Auch interessant: 

  • In der Nordsee treibt bald eine schwimmende Solaranlage
  • Das ist das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorenblättern
  • Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Google Maps ein
  • Papierbatterie versorgt kleine Geräte nach Anfeuchten mit Energie
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:AutoGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?