Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Party, Pool-Party, Airbnb, Anti-Party-Technologie
MONEYTECH

Airbnb wappnet sich mit einer Anti-Party-Technologie

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. August 2022
von Maria Gramsch
Pexels.com / fu zhichao
Teilen

Airbnb will sich mit einer Anti-Party-Technologie gegen illegale Versammlungen wehren. Die Plattform für Wohnungsvermittlungen testet das Tool derzeit in den USA und in Kanada.

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich Airbnb zu einem wahren Global Player entwickelt. Seitdem wurden über die Plattform rund eine Milliarde Unterkünfte angeboten. Die Zahl der Gastgeber:innen liegt bei rund vier Millionen.

Doch der Boom der Plattform hat auch seine Schattenseiten. So erließ Airbnb nach mehreren eskalierten Feiern beispielsweise ein Verbot für Partyhäuser.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun soll eine neue Anti-Party-Technologie die Plattform bei der Bekämpfung von illegalen Feiern unterstützen. Wie Fast Company berichtet, will Airbnb das neue Tool nun in den USA und in Kanada testen.

Airbnb testet seine Anti-Party-Technologie in den USA und in Kanada

Airbnb wolle mit der neuen Anti-Party-Technologie „potenziell risikoreiche Reservierungen“, wie es im Bericht von Fast Company heißt.

Dafür zieht die Vermietungsplattform diverse Faktoren heran. Unter anderem fließen die Bewertungen der Nutzer:innen in die Beurteilung ein. Aber auch die Dauer der gewünschten Buchen sowie die Entfernung zum Wohnort untersucht Airbnb.

Die Anti-Party-Technologie berechnet dann verdächtige Buchungen. So will das Unternehmen verhindern, dass diese den jeweiligen Gastgeber:innen überhaupt zur Genehmigung vorgelegt werden.

Airbnb wolle so vor allem seine Wohnungs- und Hausbesitzer:innen vor Sachbeschädigung oder Lärmbeschwerden schützen.

Ein erster Test in Australien war bereits erfolgreich

Zuvor hatte die Plattform ihre Anti-Party-Technologie bereits in Australien getestet. Seit Oktober 2021 sei die Zahl illegaler Partys in den Testgebieten um 35 Prozent zurückgegangen.

Airbnb hat das Tool in Australien inzwischen landesweit ausgerollt. Nun läuft die nächste Testphase in den USA und Kanada an.

Das sagt Airbnb zu dem neuen Tool

Seit der Einführung des Partyverbots im August 2020 hat die Zahl der Meldungen stark abgenommen. Nach Angaben des Unternehmens ist die Zahl um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

2021 hat die Plattform mehr als 6.600 Gäste ausgeschlossen, nachdem sie versucht hatten, gegen das Party-Verbot zu verstoßen.

Airbnb versuche ständig an der Zahl der Sicherheitsvorfälle durch neue Lösungen zu arbeiten, sagt Naba Banerjee, Airbnb-Produktchefin für Vertrauen und Sicherheit.

Wenn wir mehr Reservierungen und Buchungen erhalten, schauen wir uns an, wie sich die Dinge entwickeln, wie sich unsere Metriken entwickeln.

Die Anti-Party-Technologie baue dafür auf dem „Unter-25“-System des Unternehmens auf. Dieses schließt jüngere Nutzer:innen von der Buchung ganzer Objekte in der Nähe ihres Wohnorts aus – bis sie mindestens drei positive Bewertungen erhalten haben.

Auch interessant:

  • Apple will offenbar mehr Werbung auf dem iPhone einblenden
  • AI Greenscreen: Das ist der neue Text-zu-Bild-Generator von TikTok
  • Channel Store: YouTube will Marktplatz für Streamingdienste gründen
  • Xing stellt Xing-Gruppen und -Eventmarkt im Januar 2023 ein
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Airbnb
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?