Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Song von Janet Jackson, Laptop, Musik, Turntable, Sicherheitsrisiko
TECH

Dieser Song von Janet Jackson bringt deinen Computer zum Absturz

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. August 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Erik Mclean
Teilen

Ein Computer kann nur durch ein Lied in die Knie gezwungen werden? Bei einem Song von Janet Jackson ist das tatsächlich der Fall – er wurde nun offiziell als Sicherheitsproblem eingestuft.

Im Jahr 1995 haben Michael und Janet Jackson rund sieben Millionen US-Dollar für die Produktion des Musikvideos zu ihrer Single „Scream“ ausgegeben. Ein ziemlich teurer Spaß, der den Geschwistern den ersten Platz im Ranking der teuersten Musikvideos weltweit eingebracht hat.

Für Fans von Janet Jackson könnte jedoch ein ganz anderer Song zu einem teuren Spaß werden. Denn wie der Programmierer und Windows-Experte Raymon Chen berichtet, gibt es genau einen Song von Janet Jackson, der Computer crashen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie kann ein Song von Janet Jackson Computer angreifen?

Es handelt sich um das Lied „Rhythm Nation“ von Janet Jackson aus den späten 80er Jahren. Und genau dieser Song kann „bestimmte Laptop-Modelle zum Absturz“ bringen, wie Chen schreibt.

Er habe von einem Kollegen aus dem Windows XP-Produktsupport von dieser Geschichte gehört. Demnach habe ein „großer Computerhersteller“ dieses Phänomen entdeckt.

Dabei kam auch ans Licht, dass der Song von Janet Jackson nicht nur den Laptop schrottet, auf dem er abgespielt wird. Auch Rechner, die sich in der Nähe aufhalten und sozusagen zuhören können, seien von dem Phänomen betroffen.

Welche Ursache haben die Abstürze?

Einmal entdeckt, ist die Superkraft von „Rhythm Nation“ leicht erklärt. Denn der Song enthält eine natürliche Resonenzfrequenz, die mit den jeweiligen Festplatten interferiert.

Das bedeutet im Klartext: Sowohl Song als auch Laptop erzeugen eine gewisse Schwingung. Sind diese zu ähnlich, können sie miteinander reagieren und sich so verstärken.

Doch nicht alle Festplatten-Modelle sollen betroffen sein. Denn sie wirkt sich nur auf Laptops aus, die Festplatten mit 5400 U/min enthalten.

Welchen Schutz gibt es?

Chen berichtet weiter, dass der nicht genannte Hersteller das Problem durch einen benutzerdefinierten Filter umgehen konnte. Mit diesem können störende Frequenzen bei der Audiowiedergabe erkannt und entfernt werden.

Der Song von Janet Jackson wurde außerdem in die CVE-Datenbank aufgenommen. Hier ist „Rhythm Nation“ nun offiziell als potenzielles Sicherheitsproblem gelistet.

Auch interessant:

  • iOS 15.4.1: Neues Apple-Update verbessert Akkulaufzeit und schließt Sicherheitslücke
  • Eklatante Sicherheitslücken bei Windows 365 und T-Mobile entdeckt
  • Slack gesteht schwere Sicherheitslücke
  • Krasse Sicherheitslücke: So einfach können Hacker dein WhatsApp-Konto sperren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:MusikSicherheitWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?