Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EA, Amazon, Übernahme
ENTERTAINMONEY

Amazon kauft Videospiel-Produzent EA! Oder doch nicht?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 26. August 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Guglielmo Basile
Teilen

News-Websites weltweit berichteten von einer möglichen Übernahme von Electronic Arts (EA) durch Amazon. Experten erwarten allerdings nicht, dass das Unternehmen tatsächlich vor hat, ein Angebot für den Videospiel-Hersteller abzugeben. Die Hintergründe.

Seit einigen Monaten machen Gerüchte die Runde, dass Amazon beabsichtigt, den Gaming-Hersteller Electronic Arts (EA) zu übernehmen. Dabei löste USA Today am Freitag, den 26. August 2022, eine neue Welle der Berichterstattungen weltweit aus. Demnach bestehe die Übernahme kurz bevor.

Schon kurze Zeit später allerdings meldete sich CNBC zu Wort und erklärte, dass an den Gerüchten anonymen Quellen zufolge gar nichts dran sei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

EA-Aktien schossen in die Höhe

Wie Forbes berichtet, führten die Neuigkeiten aus der Gerüchteküche allerdings dazu, dass die EA-Aktien kurzzeitig anstiegen. Nach der ersten Meldung durch USA Today sprangen sie vorbörslich um fast 15 Prozent in die Höhe. Nachdem CNBC die Gerüchte dementierte, pendelten sich die Aktien allerdings wieder ein.

EA gehört zu den zehn größten Gaming-Unternehmen der Welt. Zu den bekanntesten und beliebtesten Spielen gehören unter anderem FIFA sowie Madden NFL. Etwa 580 Millionen Kund:innen zählt EA weltweit.

Zum letzten Börsenschluss hatte das Unternehmen einen Marktwert von 35,5 Milliarden US-Dollar und verlor in diesem Jahr bisher nur etwa drei Prozent seines Wertes, weit mehr als einige seiner Konkurrent:innen.

Für Amazon wäre der Kauf des Videospiel-Herstellers ein bedeutendes Geschäft. Der Tech-Gigant würde zu einem der größten Gaming-Produzenten der Welt werden. Die Berichte über eine mögliche Übernahme begannen, nachdem Microsoft im Januar 2022 68,7 Milliarden US-Dollar für den Videospiel-Produzenten Activision Blizzard bezahlte.

Vermutung der EA-Übernahme durch Amazon durchaus berechtigt

Ganz von ungefähr kommt die Annahme, dass Amazon an EA interessiert sein könnte, also nicht. Immerhin hat der Online-Händler in der Vergangenheit die Videospiel-Live-Streaming-Plattform Twitch übernommen. Zudem nahm Amazon CEO Andy Jassy bereits im vergangenen Oktober an, dass sich Videospiele zum größten Unterhaltungsgeschäft der Entertainment-Branche entwickeln könnten.

Amazon gab bisher noch kein Statement zu den Spekulationen ab. Auch EA äußerte sich nicht eindeutig, gab allerdings gegenüber Reuters an, keine Gerüchte zu kommentieren.

USA Today hat mittlerweile ein Statement veröffentlicht, in dem sich die Redaktion dafür entschuldigt, die Meldung über die Übernahme von EA von Amazon vorzeitig veröffentlicht zu haben.

Heute früh hat GLHF – ein Gaming-/E-Sport-Outlet und Content-Partner von For The Win – eine Version dieser Geschichte auf unserer Website veröffentlicht, die gegen unsere redaktionellen Standards bezüglich der Verwendung von ungenannten und nicht überprüften Quellen verstieß. Wir haben diese Geschichte aktualisiert.

Gerüchte hin oder her – erst nach einer offiziellen Aussage entweder vonseiten EAs oder Amazons wird abschließend klar sein, ob die Übernahme tatsächlich stattfindet oder nicht. Und diese Information liegt bisher nicht vor.

Auch interessant: 

  • TikTok will in die Gaming-Branche einsteigen – erste Tests laufen bereits
  • Streaming-Anbieter Netflix startet weltweites Gaming-Angebot
  • Channel Store: YouTube will Marktplatz für Streamingdienste gründen
  • Rückschritt im Gesundheitswesen: Amazon Care hat ausgedient
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
THEMEN:AmazonGaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?