Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Volkswagen, Greenpeace, Klimaschutz, Klimawandel
MONEY

VW plant offenbar ein neues Werk in Kanada – um Steuern zu sparen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
unsplash.com/ Erik Mclean
Teilen

Volkswagen will ein neues Werk in Nordamerika bauen. Bislang war jedoch kein genauer Standort bekannt.  Eine Absichtserklärung mit der kanadischen Regierung deutet nun auf Kanada hin. Das hat auch steuerliche Gründe. 

Momentan sieht es danach aus, als sei die Mobilität der Zukunft vollelektrisch. Doch das bringt einige Herausforderungen mit sich. Einerseits herrscht eine enorme Nachfrage auf dem Weltmarkt. Anderseits stellt die Knappheit von Rohstoffen für die Batterieerzeugung ein Problem dar.

Um die Produktionskapazitäten zu erhöhen, plant Volkswagen ein neues Werk in Nordamerika. Neuste Entwicklungen deuten dabei auf den Standort Kanada hin. Denn der deutsche Automobilbauer hat kürzlich eine Absichtserklärung mit der kanadischen Regierung unterzeichnet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Volkswagen will von Steuererleichterungen profitieren

Hintergrund sind vor allem wirtschaftliche Interessen. Denn seitdem in den USA Maßnahmen zur Reduktion der Inflation greifen, sind auch die regulatorischen Hürden für Steuererleichterungen strenger geworden. Hersteller müssen ihre Elektrofahrzeuge demnach in Nordamerika fertigen oder einen amerikanischen Handelspartner angeben.

Die Batteriekomponenten müssen dabei zwangsläufig aus Nordamerika stammen. VW könnte mit einem Standort in Kanada also auf Erleichterungen in der eigenen Bilanz anstreben. Das könnte wiederum über Batterie-Tochterunternhemen PowerCo geschehen.

Denn die VW-Tochter beschafft Rohstoffen wie Nickel, Kobalt und Lithium und produziert die Kathoden für E-Auto-Batterien. Der Fokus liegt dabei wenig überraschend auf dem nordamerikanischen Raum.

Bis 2030: VW will sechs Batteriefabriken in Europa bauen

Damit treibt VW seine Strategie konsequent voran. Bis 2030 will das Unternehmen außerdem sechs Batteriefabriken in Europa bauen. Die bisher bekannten Standorte sind in Salzgitter (Deutschland), Skellefteå (Schweden), Valencia (Spanien) und Osteuropa (noch unbekannt).

Die Fabriken sollen wiederum eine Produktionskapazität von bis zu 240 Gigawattstunden pro Jahr erreichen. Und das erscheint auch notwendig. Denn mit Blick auf die derzeitigen Lieferzeiten, dürften sich einige die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs zweimal überlegen.

Volkswagen gibt wiederum an, dass Elektroautos für Europa und die USA für dieses Jahr ausverkauft sind. Die Ankündigung stammt aus dem Mai 2022. Es wird also noch einige Zeit dauern, bis der Markt die tatsächliche Nachfrage wieder abfangen kann.

Auch interessant:

  • Volkswagen arbeitet an einem elektrischen Tiny House auf Rädern
  • Batteriehersteller Northvolt kündigt neue Gigafactory für Deutschland an
  • Tesla-Fahrer implantiert sich seinen Autoschlüssel in die Hand
  • Tesla plant weiteren Aktiensplit und kündigt neue Gigafactory an
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AutoElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?