Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Uber Cyberattacke, Cyberattacke, Uber, Hackerangriff, Cyberangriff, Cybersecurity, Sicherheit,
TECH

Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Shahadat Rahman
Teilen

Die Systeme des Mobilitätsdienstleisters Uber wurden vollständig lahmgelegt. Ein 18-Jähriger bekennt sich zu der Cyberattacke. Mit dem Hackerangriff forderte er eine höhere Bezahlung für Fahrer:innen.

Ich gebe bekannt, dass ich ein Hacker bin und Uber eine Datenverletzung erlitten hat.

Diese Nachricht erreichte die Mitarbeiter:innen des Fahrdienst-Anbieters Uber am vergangenen Donnerstag, dem 15. September 2022. Ein 18-Jähriger legte die firmeninternen Systeme des Unternehmens komplett lahm.

Cyberattacke über Slack-Account von Uber-Mitarbeiter

Wie die New York Times (NYT) berichtete, veranlasste die Cyberattacke Uber dazu, die internen Kommunikations- und Techniksysteme offline zu nehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So wie es aussieht, handelt es sich um eine totale Kompromittierung.

Der Hacker habe vollen Zugang zu Uber, teilte ein Sicherheitsingenieur bei Yuga Labs, Sam Curry, mit. Er stand mit dem verantwortlichen Hacker in Kontakt.

Gegenüber der NYT erklärte der Angreifer außerdem, dass er sich als Mitarbeiter der Informationstechnologie bei Uber ausgegeben habe. Per Textnachricht überredete er einen seiner „Kollegen“ dazu, ein Passwort zu übermitteln, das es ihm ermöglichte, Zugang zu den Computersystemen des Unternehmens zu erhalten.

Über das Slack-Konto eines anderen Angestellten habe der 18-jährige Hacker dann die Cyberattacke angekündigt. Zudem hat er ein freizügiges Foto auf einer von Ubers internen Informationsseiten veröffentlicht.

Hackerangriff: Uber nimmt die Strafverfolgung auf

Wie Uber per Tweet mitteilte, stehe man in Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden. In einer internen E-Mail teilte das Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen zudem mit, dass die Cyberattacke noch untersucht werde. Man könne noch nicht abschätzen, wann der volle Zugang zu den Tools wiederhergestellt sein werde.

Zu den Motiven des Hackerangriffs ist wenig bekannt. Wie der 18-Jährige selbst mitteilte, sei er in die Uber-Systeme eingedrungen, um zu zeigen, wie schwach die Sicherheit des Unternehmens sei. Außerdem forderte er eine bessere Bezahlung für die Fahrer:innen des Dienstleisters.

Wie Sam Curry berichtet, hatte der Hacker Zugang zu Quellcodes, E-Mails und anderen internen Systemen.

Es sieht so aus, als ob es sich um ein Kind handelt, das bei Uber eingestiegen ist und nicht weiß, was es damit anfangen soll, und das die Zeit seines Lebens hat.

Für Nutzer:innen von Ubers Fahrdiensten hatte die Cyberattacke offenbar keine Folgen. Der Betrieb lief ohne Einschränkungen weiter.

Auch interessant:

  • Italienische Polizei vereitelt Hackerangriffe auf Eurovision Son Contest 
  • Hackerangriff bewahrt 3.000 Temposünder in Ludwigslust-Parchim vor Strafen
  • Cyberattacke auf mitfahrgelegenheit.de und mitfahrzentrale.de
  • Krypto-Hacker erbeuten 600 Millionen – und geben Großteil ihrer Beute zurück
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
THEMEN:CybersecurityDatenschutzUber
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?