Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Uber Cyberattacke, Cyberattacke, Uber, Hackerangriff, Cyberangriff, Cybersecurity, Sicherheit,
TECH

Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Shahadat Rahman
Teilen

Die Systeme des Mobilitätsdienstleisters Uber wurden vollständig lahmgelegt. Ein 18-Jähriger bekennt sich zu der Cyberattacke. Mit dem Hackerangriff forderte er eine höhere Bezahlung für Fahrer:innen.

Ich gebe bekannt, dass ich ein Hacker bin und Uber eine Datenverletzung erlitten hat.

Diese Nachricht erreichte die Mitarbeiter:innen des Fahrdienst-Anbieters Uber am vergangenen Donnerstag, dem 15. September 2022. Ein 18-Jähriger legte die firmeninternen Systeme des Unternehmens komplett lahm.

Cyberattacke über Slack-Account von Uber-Mitarbeiter

Wie die New York Times (NYT) berichtete, veranlasste die Cyberattacke Uber dazu, die internen Kommunikations- und Techniksysteme offline zu nehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So wie es aussieht, handelt es sich um eine totale Kompromittierung.

Der Hacker habe vollen Zugang zu Uber, teilte ein Sicherheitsingenieur bei Yuga Labs, Sam Curry, mit. Er stand mit dem verantwortlichen Hacker in Kontakt.

Gegenüber der NYT erklärte der Angreifer außerdem, dass er sich als Mitarbeiter der Informationstechnologie bei Uber ausgegeben habe. Per Textnachricht überredete er einen seiner „Kollegen“ dazu, ein Passwort zu übermitteln, das es ihm ermöglichte, Zugang zu den Computersystemen des Unternehmens zu erhalten.

Über das Slack-Konto eines anderen Angestellten habe der 18-jährige Hacker dann die Cyberattacke angekündigt. Zudem hat er ein freizügiges Foto auf einer von Ubers internen Informationsseiten veröffentlicht.

Hackerangriff: Uber nimmt die Strafverfolgung auf

Wie Uber per Tweet mitteilte, stehe man in Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden. In einer internen E-Mail teilte das Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen zudem mit, dass die Cyberattacke noch untersucht werde. Man könne noch nicht abschätzen, wann der volle Zugang zu den Tools wiederhergestellt sein werde.

Zu den Motiven des Hackerangriffs ist wenig bekannt. Wie der 18-Jährige selbst mitteilte, sei er in die Uber-Systeme eingedrungen, um zu zeigen, wie schwach die Sicherheit des Unternehmens sei. Außerdem forderte er eine bessere Bezahlung für die Fahrer:innen des Dienstleisters.

Wie Sam Curry berichtet, hatte der Hacker Zugang zu Quellcodes, E-Mails und anderen internen Systemen.

Es sieht so aus, als ob es sich um ein Kind handelt, das bei Uber eingestiegen ist und nicht weiß, was es damit anfangen soll, und das die Zeit seines Lebens hat.

Für Nutzer:innen von Ubers Fahrdiensten hatte die Cyberattacke offenbar keine Folgen. Der Betrieb lief ohne Einschränkungen weiter.

Auch interessant:

  • Italienische Polizei vereitelt Hackerangriffe auf Eurovision Son Contest 
  • Hackerangriff bewahrt 3.000 Temposünder in Ludwigslust-Parchim vor Strafen
  • Cyberattacke auf mitfahrgelegenheit.de und mitfahrzentrale.de
  • Krypto-Hacker erbeuten 600 Millionen – und geben Großteil ihrer Beute zurück

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:CybersecurityDatenschutzUber
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?