Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW, Neue Klasse, Fischernetze, Umweltschutz
GREENTECH

BMW will alte Fischernetze zu Fahrzeug-Verkleidungen recyceln

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. September 2022
von Felix Baumann
PLASTIX
Teilen

Herrenlose Fischernetze gelten als große Gefahr für viele Meeresbewohner. Außerdem lösen sich mit der Zeit in Mikroplastik auf. BMW will diese Geisternetze nun einsammeln und bis 2025 für die Verkleidung seiner neuen Fahrzeuge recyceln. 

Die Klimakatastrophe hat viele Gründe. Nicht zuletzt trägt die Vermüllung der Ozeane zur Zerstörung unseres Planeten bei. Ein großes Problem dabei sind vorwiegend herrenlose Fischernetze. Die sogenannten Geisternetze schweben durchs Meer und werden dort zur Gefahr für Meeresbewohner. Zudem lösen sie sich langsam in winzige Mikroplastik-Teilchen auf.

Aktuell machen diese Netze etwa 50 Millionen Tonnen der Gesamtverschmutzung unserer Erde aus. Ein Konzept aus dem Hause des Automobilherstellers BMW soll diesem Problem jetzt allerdings entgegenwirken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BMW: Recycelte Fischernetze als Verkleidung für neue Fahrzeuge

Das Unternehmen möchte verloren gegangene Fischernetze aufsammeln und in verschiedenen Formen in seiner Neuen Klasse einsetzen, die 2025 in die Produktion gehen soll. BMW plant, die Geisternetze zum Teil in der Seitenverkleidung der neuen Fahrzeug-Reihe wiederzuverwenden.

Insgesamt will der Autobauer so einen recycelten Plastikanteil von etwa 30 Prozent erreichen. Dabei will der BMW die verloren gegangenen Fischernetze nicht nur aus dem Meer holen, sondern das Material auch präventiv aus Häfen aller Welt beziehen. So will das Unternehmen sicherstellen, dass die Reststoffe nicht als Abfall im Meer entsorgt werden.

Auch andere Autohersteller investieren in den Umweltschutz

Nicht nur BMW versucht, mit dem Upcycling der verlorenen Fischernetze in den Umweltschutz zu investieren. Aber auch Audi will sich grüner zeigen und beispielsweise bis 2033 keine Verbrenner mehr herstellen. Und auch Mercedes-Benz will das bis 2030 schaffen.

BMW setzte sich erst kürzlich neue Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen. Bis Ende des Jahrzehnts sollen Emissionen über den kompletten Lebenszyklus eines Fahrzeuges um 40 Prozent sinken. Um die Umwelt noch mehr zu schonen, sollen bis 2030 außerdem etwa 50 Prozent aller verkauften Fahrzeuge vollelektrisch fahren.

Auch interessant:

  • Audi RS Q e-tron: Rally Dakar Bewährungsprobe erfolgreich bestanden
  • Neuer E-Mercedes knackt 1.000 Kilometer Reichweite – mit nur einer Akkuladung
  • Volvo will seine Elektroautos mit fotorealistischen Grafiken ausstatten
  • Elon Musk will selbstfahrende Teslas noch 2022 auf die Straße bringen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
THEMEN:AutoNachhaltigkeitUmweltUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?