Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Hacker, Überweisung
ENTERTAINTECH

Google überweist Hacker versehentlich 250.000 US-Dollar

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Rajeshwar Bachu
Teilen

Der US-Amerikaner Sam Curry erhielt im August 2022 eine mysteriöse Zahlung von rund 250.000 US-Dollar von Google. Nach vergeblichen Kontaktversuchen, hat der selbsternannte Hacker nun via Twitter mit dem Fall für Aufmerksamkeit gesorgt. Laut Google handle es sich um ein Versehen. 

Sam Curry dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als er im August 2022 ein Zahlung von rund 250.000 US-Dollar von US-Konzern Google erhielt. Wie der Nachrichtensender NPR berichtet, habe der selbsternannte Hacker und Bug-County-Hunter keine Verbindung zu der Überweisung herstellen können.

Laut eigenen Angaben habe Curry einige Kontaktversuche unternommen, jedoch keine Antwort erhalten. Das Geld habe er wiederum aufgehoben – für den Fall, dass Google sich melden und es zurückhaben wolle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hacker erhält versehentlich 250.000 US-Dollar

Da Curry sich offenbar nicht mehr anders zu helfen wusste, machte er den Fall anschließend bei Twitter öffentlich. In einem Tweet schilderte er den Fall erneut und schrieb, dass er drei Wochen nach der Zahlung immer noch keine Antwort erhalten habe. Dabei wies er auch auf ein Support-Ticket hin.

Außerdem verlinkte er den Twitter-Account des US-Konzerns und frug nach einer Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Gegenüber NPR äußerte der Hacker zwar, dass er gelegentlich für Unternehmen wie Google Sicherheitslücken aufspüre, es jedoch keine Verbindung zu der Zahlung gebe.

It's been a little over 3 weeks since Google randomly sent me $249,999 and I still haven't heard anything on the support ticket. Is there any way we could get in touch @Google?

(it's OK if you don't want it back…) pic.twitter.com/t6f7v5erli

— Sam Curry (@samwcyo) September 14, 2022

Google reagiert und bestätigt Versehen

Sam Curry wolle das Geld nun weiterhin aufbewahren. Für den Fall, dass Google zu lange brauche, um sich zu melden, müsse er es jedoch auf ein anderes Konto überweisen, um keine Steuern zu zahlen. Er vermutete derweil, dass es sich bei der Überweisung um ein Versehen handelt.

Und er sollte recht behalten, denn Google reagierte kurze Zeit nach der Veröffentlichung des Tweets auf eine Anfrage von NPR. Ein Unternehmenssprecher äußerte diesbezüglich:

Unser Team hat vor kurzem aufgrund eines menschlichen Fehlers eine Zahlung an die falsche Partei geleistet. Wir wissen es zu schätzen, dass der betroffene Partner uns schnell darüber informiert hat, und wir arbeiten daran, dies zu korrigieren.

Der US-Konzern beabsichtige außerdem, das Geld zurückzubekommen. Sam Curry fragt sich wiederum, wie oft so etwas vorkomme und welche Systeme das Unternehmen nutze, um ähnliche Fehler zu erkennen.

Auch interessant: 

  • Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm
  • Akku leer? Dieser Laser lädt Smartphones aus 30 Metern Entfernung auf
  • EU-Gericht bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen
  • iOS 16: Neues Apple-Update bringt multiple Sperrbildschirme und vieles mehr
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:CybersecurityDatenschutzGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?