Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Seapods, Ocean Builders
TECH

Seapods: Diese futuristischen Wohnkapsel stehen mitten im Meer

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. September 2022
von Felix Baumann
Ocean Builders
Teilen

Das panamaische Unternehmen Ocean Builders hat mit den sogenannten Seapods spezielle Wohnkapseln entwickelt, die mitten im Meer stehen. Sie bieten Platz für bis zu zwei Bewohner. Bis Sommer 2023 sollen rund 100 bewohnbare Kapsel vor der Küste Panamas stehen. 

Wie sehen die Häuser und Wohnungen der Zukunft aus? Der Klimakrise erfordert ein Umdenken auf diesem Gebiet. Alternativen zur klassischen Bauweise gibt es mehr als genügend. So sind beispielsweise Häuser aus dem 3D-Drucker nichts Ungewöhnliches mehr. Vor der Küste Panamas verfolgt das Unternehmen Ocean Builders derweil ein neuartiges Konzept.

Dabei handelt es sich um sogenannte Seapods. Das sind Wohnkapseln im Meer, die auf 77 Quadratmetern Platz für bis zu zwei Bewohner beiden. Auf drei Ebenen befinden sich dabei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Außerdem gibt es eine Außenterrasse. Das Design ist dabei sowohl minimalistisch als auch futuristisch. Potenzielle Käufer können die Wohnkaspeln je nach Geschmack – und Geldbeutel –  zudem individuell ausstatten.

Wohnkapsel mit individueller Ausstattung

So stehen beispielsweise Whirlpools, Gewächshäuser, Gärten und Kletterwände zur Wahl. Die Preisspanne liegt dabei zwischen 295.000 Euro und 1,5 Millionen Euro. Damit die Seapods bei starkem Wellengang nicht untergehen, füllt ein spezielles System Stahlrohre mit Luft. Die Wohnkapseln schwimmen dadurch bis zu drei Meter über dem Wasserpegel.

Ocean Builders hat für die Seapods außerdem eine eigene Infrastruktur entwickelt. Drohnen sollen beispielsweise Lebensmittel und Medikamente zu den Behausungen bringen. Autonome Boote sollen Müll und Kompost entsorgen. Wenn sie nicht im Einsatz sind, reinigen sie laut Ocean Builders das Meer.

Seapods sollen so nachhaltig wie möglich sein

Der Fokus liegt dabei ganz klar auf Nachhaltigkeit. Um Meeresbewohner nicht zu stören, überwachen Kameras den maritimen Lebensraum und informieren Bewohner über Bewegungen rund um die eigenen vier Wände. Zieht eine Gruppe Delfine vorbei, erfolgt ebenfalls eine Benachrichtigung.

Die ersten Seapods sollen ab Dezember 2022 erste Übernachtungsgäste aufnehmen. Bis Sommer 2023 will Ocean Builders wiederum bis zu 100 Einheiten für den individuellen Gebrauch bauen. Anschließen folgt eine zweite Serie mit bis zu 1.000 Wohnungen.

Auch interessant:

  • Dieses Weltraum-Haus soll das Leben auf fremden Planeten garantieren
  • Neue Technologie macht Hochhäuser und Fahrstühle zu Energiespeichern
  • #Studenten bauen Gewächshaus, das mehr Energie liefert als es verbraucht
  • Dieses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO2 und produziert Kraftstoff

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?