Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Windows 11 Update, Microsoft, Windows 11 2022 Update
TECH

Windows 11: Microsoft veröffentlicht erstes großes Update im Jahr 2022

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. September 2022
von Fabian Peters
Microsoft
Teilen

Mit dem Windows 11 2022 Update hat Microsoft das erste große Update im Jahr 2022 veröffentlicht. Die neue Version hat einige neue Funktionen an Bord und soll die PC-Nutzung vor allem sicherer und einfacher machen. Ein Überblick. 

Microsoft released Windows 11 2022 Update

Microsoft hat mit dem sogenannten „Windows 11 2022 Update“ ein erstes großes Funktionsupdate für Windows 11 released. Die neue Version soll die PC-Nutzung vor allem sicherer und einfacher machen. Das teilte das Unternehmen in einem offiziellen Blogbeitrag mit.

Demnach konzentriert sich das Update auf vier Kernbereiche. Microsoft wolle dabei sowohl die Produktivität der User fördern, Windows als Vernetzungsplattform etablieren, Kreativität und Entertainment erweitern und mehr Flexibilität für hybrides Arbeiten liefern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Anpassungen im Startmenü

Microsoft hat den Fokus bei Windows 11 laut eigenen Angaben auf eine einfache Bedienbarkeit gerichtet. Mit dem neuen Update will das Unternehmen die Produktivität seiner User wiederum durch neue Funktionen weiter fördern.

Dazu gehören Updates des Startmenüs, eine schnellere und präzisere Suche, Quick Settings sowie eine verbesserte Darstellung lokaler und aktueller Ereignisse in Widgets. Außerdem beinhaltet das Windows 11 Update neue Funktionen zur Barrierefreiheit.

Die Version enthält unter anderem systemweite Live-Untertitel, die automatisch Untertitel für Audioinhalte generieren können. Mittels Sprachsteuerung sollen User ihren Computer außerdem steuern und Texte nur mit ihrer Stimme verfassen können.

Windows 11 Update verspricht neue Funktionen für fokussiertes Arbeiten

Die sogenannten Snap-Layouts sollen wiederum das Multitasking vereinfachen und Usern dabei helfen, ihre Ansicht zu optimieren. Das gilt vor allem, wenn mehrere Apps oder Dokumente gleichzeitig geöffnet sind. Mit dem Update sollen die Snap-Layouts außerdem eine bessere Touch-Navigation erhalten.

Mit der Funktion „Fokus-Sitzungen“ sollen Nutzer:innen wiederum Ablenkungen reduzieren können. Das Aktivieren des Features schaltet dazu beispielsweise Benachrichtigungen stumm. Ein Timer soll zudem Konzentrationsphasen unterstützen und an Pausen erinnern.

Snap Layouts
Verbesserungen bei den Snap Layouts in Windows 11 (Foto: Microsoft).

Mehr Vernetzung, Unterhaltung und Kreativität?

Das neue Windows 11 Update soll Kommunikation, Kreativität und Gaming verbessern. Die Funktion Voice Focus soll dazu beispielsweise Hintergrundgeräusche ausblenden, während das Feature Eye Contact eine bessere Verbindung zu Gesprächspartnern gewährleisten soll.

Durch das sogenannte Automatic Framing kann die Computer-Kamera wiederum Usern folgen, wenn sie sich bewegen.
Mit dem Windows 11 2022 Update kommen zudem neue Tools auf den PC. Microsoft hat Clipchamp beispielsweise in Windows integriert, um die Videobearbeitung durch Vorlagen, Effekte und Co. zu vereinfachen.

Um das Gaming zu fördern, liefert die neue Windows-Version Leistungsoptimierungen, die die Latenzzeit verbessern sollen. Mit dem Game Pass, der über die Xbox-App direkt in Windows 11 integriert ist, können Gamer wiederum auf Hunderte PC-Spiele zugreifen.

Clipchamp, Windows, Microsoft
Clipchamp in Windows 11 (Foto: Microsoft).

Die Sicherheitsfunktionen vom Windows 11 2022 Update

Laut Microsoft ist Windows 11 die bislang sicherste Version von Windows. Mit dem Update liefert das Unternehmen jedoch einige neue Sicherheitsfunktionen. Smart App Control soll beispielsweise sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden.

Das Feature verhindert außerdem die Ausführung von nicht vertrauenswürdigen Anwendungen, Skriptdateien und bösartigen Makros. Smart App Control basiert dabei auf der gleichen KI wie Windows Defender Application Control und kann die Sicherheit einer Anwendung vorhersagen, bevor sie auf einem Gerät ausgeführt wird.

Smart App Control
Smart App Control in Windows 11 (Foto: Microsoft).

Der neue Microsoft Defender SmartScreen soll wiederum erkennen, wenn User ihre Microsoft-Anmeldedaten in potenziell schädlichen Anwendungen oder auf einer kompromittierten Website eingeben und sie warnen.

Windows 11 2022 Update installieren

Das neue Funktionsupdate von Microsoft steht für Windows-11-User ab sofort unter „Windows Update“ bereit. Der Rollout soll laut Microsoft jedoch schrittweise erfolgen, sodass einige Nutzer:innen sich womöglich noch etwas gedulden müssen. Bei dem neuen Windows 11 2022 Update handelt es sich bis auf Weiteres zudem um ein optionales Update.

Das heißt, dass es nicht automatisch ausgeführt wird, sondern nur per Klick auf „Herunterladen und installieren“ auf dem Computer landet. Um das Windows-Update zu installieren, hat Microsoft außerdem eine How-to-Anleitung veröffentlicht.

Auch interessant: 

  • iPhone 14: Zahlreiche User beklagen massive Kameraprobleme
  • Ab dem 5. Oktober 2022: Apple erhöht die Preise in seinem App Store
  • Microsoft blendet künftig mehr Werbung bei Outlook ein
  • Werbung bei Netflix: Streamingdienst schließt Partnerschaft mit Microsoft
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftSoftwareWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?