Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, Influencer, Prominente
SOCIAL

Extrawurst: TikTok schützt Top-Influencer vor Richtlinienverstößen

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. September 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

TikTok behandelt einige Influencer und Prominente bevorzugt. Das geht aus unternehmensinternen Informationen hervor, die nun geleaked wurden. Demnach hat TikTok ein zweistufiges Moderationssystem eingesetzt, um User mit über fünf Millionen Followern bei Richtlinienverstößen zu schützen.

TikTok hat seine eigenen Richtlinien und Regeln verdreht, um Prominenten und Influencer vor Richtlinienverstößen zu schützen. Das geht aus unternehmensinternen Aufzeichnungen hervor, die dem Wirtschaftsmagazin Forbes vorliegen.

Demnach habe TikTok ein zweistufiges Moderationssystem entwickelt, das bestimmte Inhalte gezielt periodisiert und User mit über fünf Millionen Followern vor Richtlinienverstößen schützt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

TikTok: Top-Influencer dürfen Richtlinien missachten

Wie alle anderen sozialen Medien hat auch TikTok bestimmte Community-Richtlinien. Diese gelten eigentlich für alle User gleichermaßen, um vor bestimmten Inhalten zu schützen.

Interne Audioaufzeichnungen von einem Unternehmensmeeting im September 2022 belegen jedoch, dass die Plattform bestimmte User über sein Moderationssystem als „Creator Labels“ markiert hat, um sie zu bevorzugen. Diese Labels seien wiederum nur „besonderen Nutzern“ vorbehalten.

Ein Mitarbeiter äußerte in dem geleakten Memo außerdem:“ Wir wollen diese Nutzer nicht wie alle anderen Konten behandeln. Wir sind etwas nachsichtiger, würde ich sagen.“ Die Bytedance-Tochter hat Inhalte von Prominenten und Influencern mit über fünf Millionen Followern dabei gesondert und bevorzugt moderiert.

Zweistufiges Moderationssystem?

Auf die Frage, ob TikTok dabei ein zweistufiges Moderationssystem einsetze, antwortete Unternehmenssprecherin Jamie Favazza gegenüber Forbes: „TikTok ist nicht nachsichtiger bei der Moderation von Konten mit mehr als 5 Millionen Followern.“ Sie ergänzte: „Wir haben keine Moderationswarteschlangen, die auf der Followerzahl basieren“.

In dem Memo äußert ein Gesprächsteilnehmer jedoch: „Eine berühmte Person könnte Inhalte posten und ich könnte Inhalte posten, und wenn beide unangemessen wären, würde die berühmte Person oben bleiben können“.

Evelyn Douek, Professorin an der Stanford Law School, räumte wiederum ein, dass es verständlich sei, dass die Betreiber hochrangige Konten überprüfen wollen. Sie warnte jedoch, dass ein solches System leicht missbraucht werden könnte.

Das gelte vor allem dann, wenn es Leute betreiben, die einen finanziellen Anreiz haben, Inhalte zu entfernen oder aufrechtzuerhalten: „Ein System, das sicherstellen soll, dass die Regeln konsequent angewandt werden, ist etwas ganz anderes als ein System, das sicherstellen soll, dass die Regeln inkonsequent angewandt werden, wenn es beispielsweise um den Gewinn geht.“

Auch interessant: 

  • TikTok verbietet politische Werbung, um Desinformation vorzubeugen
  • Twitch verbietet Livestreams zu Glücksspielen – nach heftiger Kritik
  • YouTube will Shorts-Creator mit 45 Prozent der Werbeeinnahmen beteiligen
  • Windows 11: Microsoft veröffentlicht erstes großes Update im Jahr 2022

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:TikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?