Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, Werbung, politische Accounts, Videos
SOCIAL

TikTok verbietet politische Werbung, um Desinformation vorzubeugen

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. September 2022
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Eyestetix Studio
Teilen

TikTok schränkt die Werbeoptionen für politische Accounts ein. Das geht aus einer Aktualisierung der Richtlinien der Plattform hervor. Entsprechende User dürfen demnach künftig weder Geld einnehmen noch ausgeben. Die Videoplattform möchte so vor allem Falschinformationen vorbeugen.

Neben Inhalten aus dem alltäglichen Leben kursieren auf TikTok auch politische Inhalte. Um Falschinformationen vorzubeugen, hat die Plattform nun seine Richtlinien aktualisiert. Das geht aus einem offiziellen Blogbeitrag des Unternehmens hervor.

Demnach können politische Accounts künftig weder Werbung schalten, noch die Monetarisierungsoptionen auf der Plattform nutzen. Das heißt, dass sie weder Geld einnehmen noch ausgeben können. Ziel dabei sei es, aktiv gegen Fehlinformationen vorzugehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

TikTok verbietet politische Werbung

Sowohl Accounts von Regierungen, Politiker:innen und Parteien können auf TikTok künftig keine politische Werbung mehr schalten. Die Videoplattform will entsprechenden Usern außerdem den Zugang zu anderen Monetarisierungsoptionen verwehren.

Politische Accounts hätten laut TikTok jedoch die Möglichkeit, unter bestimmten Vorraussetzungen eine Ausnahme zu erwirken. Das gilt beispielsweise für das Bewerben von Förderkampagnen, wie es bei Beiträgen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie der Fall war. Nutzer:innen müssen dazu allerdings direkt mit TikTok in Kontakt treten.

Neue Richtlinien

TikTok geht bereits seit geraumer Zeit gegen politische Werbung vor. Wahlwerbung ist beispielsweise schon seit 2019 verboten. Allerdings hat die Plattform das Verbot nicht konsequent durchgesetzt. Die neuste Aktualisierung der Richtlinien dürfte wiederum eine Reaktion auf die anstehenden Zwischenwahlen in den USA sein.

Auf seiner Support-Seite gibt das Unternehmen außerdem weitere Details preis. Demnach untersagt TikTok es Politik-Accounts nicht nur politische Werbung zu schalten, sondern Werbung allgemein. Das gelte beispielsweise auch für ehemalige Staatsoberhäupter oder Mitglieder einer Königsfamilie.

Auch interessant: 

  • Twitch verbietet Livestreams zu Glücksspielen – nach heftiger Kritik
  • YouTube will Shorts-Creator mit 45 Prozent der Werbeeinnahmen beteiligen
  • Windows 11: Microsoft veröffentlicht erstes großes Update im Jahr 2022
  • Ab dem 5. Oktober 2022: Apple erhöht die Preise in seinem App Store
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:PolitikTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?