Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, Influencer, Prominente
SOCIAL

Extrawurst: TikTok schützt Top-Influencer vor Richtlinienverstößen

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. September 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

TikTok behandelt einige Influencer und Prominente bevorzugt. Das geht aus unternehmensinternen Informationen hervor, die nun geleaked wurden. Demnach hat TikTok ein zweistufiges Moderationssystem eingesetzt, um User mit über fünf Millionen Followern bei Richtlinienverstößen zu schützen.

TikTok hat seine eigenen Richtlinien und Regeln verdreht, um Prominenten und Influencer vor Richtlinienverstößen zu schützen. Das geht aus unternehmensinternen Aufzeichnungen hervor, die dem Wirtschaftsmagazin Forbes vorliegen.

Demnach habe TikTok ein zweistufiges Moderationssystem entwickelt, das bestimmte Inhalte gezielt periodisiert und User mit über fünf Millionen Followern vor Richtlinienverstößen schützt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

TikTok: Top-Influencer dürfen Richtlinien missachten

Wie alle anderen sozialen Medien hat auch TikTok bestimmte Community-Richtlinien. Diese gelten eigentlich für alle User gleichermaßen, um vor bestimmten Inhalten zu schützen.

Interne Audioaufzeichnungen von einem Unternehmensmeeting im September 2022 belegen jedoch, dass die Plattform bestimmte User über sein Moderationssystem als „Creator Labels“ markiert hat, um sie zu bevorzugen. Diese Labels seien wiederum nur „besonderen Nutzern“ vorbehalten.

Ein Mitarbeiter äußerte in dem geleakten Memo außerdem:“ Wir wollen diese Nutzer nicht wie alle anderen Konten behandeln. Wir sind etwas nachsichtiger, würde ich sagen.“ Die Bytedance-Tochter hat Inhalte von Prominenten und Influencern mit über fünf Millionen Followern dabei gesondert und bevorzugt moderiert.

Zweistufiges Moderationssystem?

Auf die Frage, ob TikTok dabei ein zweistufiges Moderationssystem einsetze, antwortete Unternehmenssprecherin Jamie Favazza gegenüber Forbes: „TikTok ist nicht nachsichtiger bei der Moderation von Konten mit mehr als 5 Millionen Followern.“ Sie ergänzte: „Wir haben keine Moderationswarteschlangen, die auf der Followerzahl basieren“.

In dem Memo äußert ein Gesprächsteilnehmer jedoch: „Eine berühmte Person könnte Inhalte posten und ich könnte Inhalte posten, und wenn beide unangemessen wären, würde die berühmte Person oben bleiben können“.

Evelyn Douek, Professorin an der Stanford Law School, räumte wiederum ein, dass es verständlich sei, dass die Betreiber hochrangige Konten überprüfen wollen. Sie warnte jedoch, dass ein solches System leicht missbraucht werden könnte.

Das gelte vor allem dann, wenn es Leute betreiben, die einen finanziellen Anreiz haben, Inhalte zu entfernen oder aufrechtzuerhalten: „Ein System, das sicherstellen soll, dass die Regeln konsequent angewandt werden, ist etwas ganz anderes als ein System, das sicherstellen soll, dass die Regeln inkonsequent angewandt werden, wenn es beispielsweise um den Gewinn geht.“

Auch interessant: 

  • TikTok verbietet politische Werbung, um Desinformation vorzubeugen
  • Twitch verbietet Livestreams zu Glücksspielen – nach heftiger Kritik
  • YouTube will Shorts-Creator mit 45 Prozent der Werbeeinnahmen beteiligen
  • Windows 11: Microsoft veröffentlicht erstes großes Update im Jahr 2022
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:TikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?