Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Banken, Strafe
MONEYSOCIAL

Milliardenstrafe für US-Banken, weil Mitarbeiter WhatsApp nutzten

Fabian Peters
Aktualisiert: 28. September 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Roberto Júnior
Teilen

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde hat eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar gegen ein Dutzend Banken verhängt. Der Grund: Versäumnisse beim Datenschutz. Angestellte der Finanzinstitute hatten sich zuvor via WhatsApp zu bankinternen Angelegenheiten ausgetauscht. 

Versäumnisse in der Kommunikation über Messenger-Dienste wie WhatsApp kommen über einem Dutzend US-amerikanischen Finanzinstituten teuer zu stehen. Wie die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) in einem Statement mitteilte, müssen 15 Banken und Broker eine Strafe von insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar zahlen.

Zu einem langwierigen Gerichtsverfahren kam es dabei nicht. Denn nachdem die SEC Anklage erhoben hatte, räumten die betroffenen Finanzinstitute ein, „dass ihr Verhalten gegen die Aufzeichnungsvorschriften der Bundeswertpapiergesetze“ verstoßen hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp: Finanzinstitute räumen Versäumnisse ein

Demnach erklärten sich alle Banken und Broker zu Strafzahlungen in Höhe von insgesamt rund 1,1 Milliarden US-Dollar bereit. Außerdem hätten sie bereits damit begonnen, ihre Compliance-Richtlinien und -Verfahren zu verbessern, um die Vorwürfe aus der Welt zu räumen.

Ein Großteil der Unternehmen wie Goldman Sachs, Morgan Stanley und Barclays Capital erklärten sich dabei zu einer Zahlung von jeweils 125 Millionen US-Dollar bereit – darunter auch eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank. Alle weiteren Finanzinstitute versprachen Strafzahlungen zwischen zehn und 50 Millionen US-Dollar.

Verstoß gegen Wertpapiergesetz: Mitarbeiter kommunizierten via Messenger

Die SEC hatte bereits im Oktober 2021 entsprechende Untersuchungen eingeleitet. Dabei deckten die Ermittler „eine weitverbreitete Kommunikation außerhalb der offiziellen Kanäle auf“.

Von Januar 2018 bis September 2021 kommunizierten zahlreiche Angestellte der betroffenen Finanzinstitute demnach mit privaten Geräten und Messenger-Diensten wie WhatsApp über geschäftliche Angelegenheiten. Die Unternehmen haben den Großteil dieser Nachrichten nicht aufbewahrt. Das wiederum stellt einen Verstoß gegen das US-Wertpapiergesetz dar.

Diese Versäumnisse haben der Börsenaufsichtsbehörde die Möglichkeit genommen, die Kommunikation außerhalb der offiziellen Kanäle für verschiedene Untersuchungen heranzuziehen. Die Vorfälle hätten sich wiederum in allen beschuldigten Unternehmen und auf verschiedenen Geschäftsebenen zugetragen – auch bei Vorgesetzten und leitenden Angestellten.

Auch interessant:

  • Kurswechsel: Darum produziert Apple das iPhone 14 künftig auch in Indien
  • Fake-Websites: Meta zerschlägt riesiges russisches Propaganda-Netzwerk
  • Starlink: Elon Musk will Internetzensur im Iran umgehen
  • Das sind die 10 größten Tech-Unternehmen der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?