Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroflugzeug, elektrisches Flugzeug, Pendlerflugzeug, Eviation Aircraft
TECH

Elektroflugzeug: Das erste vollelektrische Pendlerflugzeug hebt ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 29. September 2022
von Fabian Peters
DHL
Teilen

Das erste vollelektrische Pendlerflugzeug hat erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert. Das Elektroflugzeug „Alice“ des Luftfahrtunternehmens Aviation Aircraft flog insgesamt acht Minuten in der Luft und erreichte eine Höhe von über 1.000 Metern. Der Paketdienst DHL hat sich bereits mehrere Maschinen gesichert. 

Am 27. September 2022 hob das erste vollelektrische Pendlerflugzeug in den USA zu seinem Jungfernflug ab. Die Maschine startete und landete am Grant County International Airport in Moses Lake in Washington und flog insgesamt acht Minuten in der Luft.

Dabei erreichte das Elektroflugzeug eine Höhe von über 1.000 Metern. Das gab das Logistikunternehmen DHL in einer offiziellen Mitteilung bekannt und sicherte sich zwölf E-Frachtflugzeuge für sein globales Flottennetz.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

DHL will mit Elektroflugzeugen seinen CO2-Fußabdruck verringern

DHL hofft unter anderem mit den Elektroflugzeugen von Aviation Aircraft sein Ziel einer „Netto-Null-Emissions-Logistik“ zu erreichen. John Pearson, CEO von DHL Express, sagte dazu:

Die Reichweite und Kapazität von Alice machen sie zu einer einzigartigen nachhaltigen Lösung für unser globales Luftverkehrsnetz. Sie unterstützt uns in unserem Bestreben, einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks zu leisten und letztlich bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Hersteller Aviation Aircraft will laut eigenen Angaben wiederum nichts Geringeres als eine neue Ära der Luftfahrt. Das Unternehmen sprach außerdem von einem Meilenstein und einem historischen Tag. Gregory Davis, Präsident und CEO von Eviation sagte dazu:

Dieser bahnbrechende Meilenstein wird die Innovation im nachhaltigen Flugverkehr anführen und sowohl den Passagier- als auch den Frachtverkehr in der Zukunft prägen.

Aviation Aircraft: Keine Emissionen, weniger Lärmbelästigung und geringere Kosten?

Das Elektroflugzeug erzeuge laut dem Hersteller zudem keinerlei Emissionen. Im Vergleich zu klassischen Leichtflugzeugen seien die Betriebskosten der Maschine pro Flugstunde wiederum deutlich geringer. Außerdem könne das Elektroflugzeug die Lärmbelastung in und über Städte reduzieren.

Sein E-Flugzeug sieht Aviation Aircraft dabei vor allem als Pendler- und Frachtflugzeug, das Strecken von bis zu 400 Kilometern zurücklegen könne. Die Maschine sei außerdem für sechs bis neun Personen geeignet und könne bis zu einer Tonne Fracht transportieren.

Auch interessant:

  • Könnten zu viele Elektroautos das Stromnetz überlasten?
  • Solarenergie: Erhalten wir bald Strom aus dem Weltraum?
  • Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen
  • Plastik-Alternative: Dieser Schuh löst sich im Wasser komplett auf
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?