Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Werbung, Kinderpornografie, Werbeanzeigen, Anzeigen, Werbung
SOCIAL

Marken laufen Sturm: Twitter platziert Werbung neben Kinderpornografie

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
pixabay.com/ ElisaRiva, Montag: BASIC thinking
Teilen

Twitter hat Werbung von Anzeigepartnern neben Kinderpornografie platziert. Unternehmen wie Disney, Coca Cola und Dyson haben ihre Kampagnen daraufhin ausgesetzt oder entfernt. Sogar ein Kinderkrankenhaus ist betroffen. Die Hintergründe. 

Twitter erzielt einen Großteil seiner Einnahmen durch Werbeanzeigen. Doch nun laufen zahlreiche Werbepartner wie Disney, Coca-Cola und Dyson Sturm. Denn der Kurznachrichtendienst soll die digitalen Annoncen der Marken neben kinderpornografischen Inhalten platziert haben.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, geht das aus einer Untersuchung der Cybersicherheitsgruppe Ghost Data hervor. Demnach seien über 30 Werbetreibende betroffen – darunter auch ein Kinderkrankenhaus. Die Anzeigen der Marken und Unternehmen erschienen dem Bericht zufolge dabei neben Tweets, die zu Kinderpornografie aufriefen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Twitter schaltet Anzeigen von Werbepartnern neben Kinderpornografie

Einige Tweets, die neben den Anzeigen der Werbetreibenden auftauchten, enthielten offenbar Schlagwörter wie „Vergewaltigung“ und „Teenager“. Die betroffenen Unternehmen zeigten sich derweil entsetzt. David Maddocks, Markenpräsident des Modehändlers Cole Haan sagte dazu:

Wir sind entsetzt. (…) Entweder wird Twitter das in Ordnung bringen, oder wir werden es mit allen Mitteln in Ordnung bringen, was auch bedeutet, dass wir keine Twitter-Anzeigen kaufen.

Twitter-Sprecherin Celeste Carswell erklärte wiederum, dass der Kurznachrichtendienst „null Toleranz für die sexuelle Ausbeutung von Kindern“ habe. Außerdem wolle das Unternehmen mehr in die Sicherheit von Kindern investieren. Das beinhalte auch die Einstellung neuer Mitarbeiter und die Anpassung von Richtlinien.

Carswell ergänzte, dass Twitter mit den betroffenen Marken und Unternehmen kooperieren wolle, um den Vorfall zu ergründen. Damit sich eine solche Situation nicht wiederholt, sollen entsprechenden Maßnahmen greifen.

Über 500 Accounts mit kinderporografischen Inhalten

Ghost Data konnte laut Reuters derweil über 500 Accounts identifizieren, die im September 2022 offen Inhalte über sexuellen Kindesmissbrauch geteilt hätten. Twitter habe es dabei wiederum versäumt, über 70 Prozent der Konten zu entfernen.

Zahlreiche Werbepartner zeigten sich bestürzt und kündigten Konsequenzen an. Ein Unternehmenssprecher von Forbes sagte beispielsweise: „Twitter muss dieses Problem so schnell wie möglich beheben, und bis dahin werden wir jede weitere bezahlte Aktivität auf Twitter einstellen.“

Disney bezeichnete den Fall derweil als „verwerflich“ und ergänzte, dass man verhindern wolle, dass sich so etwas wiederholt. Der Fall und die Reaktionen der Betroffenen könnte dabei ein großes Umsatzrisiko für Twitter darstellen, da das Unternehmen über 90 Prozent seiner Einnahmen aus dem Verkauf von Werbeanzeigen generiert.

Auch interessant: 

  • Meta soll Entschädigungen wegen Gräueltaten gegen Rohingya leisten
  • Fake-Websites: Meta zerschlägt riesiges russisches Propaganda-Netzwerk
  • Apple verbannt russisches Facebook aus dem App Store
  • Milliardenstrafe für US-Banken, weil Mitarbeiter WhatsApp nutzten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
THEMEN:MarkenMarketingX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?