Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Griechenland, Solar, Energie, Strom, nachhaltige Energie
GREENTECH

Ganz Griechenland versorgt sich zu 100 Prozent mit nachhaltigem Strom

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Oktober 2022
von Felix Baumann
Unsplash/Claudia Aguilar
Teilen

Am 7. Oktober gelang Griechenland einen Meilenstein. Das komplette Land versorgt sich für fünf Stunden lang zu 100 Prozent mit Strom aus nachhaltigen Energiequellen. Athen verfolgt außerdem weitere ambitionierte Ziele.

Weltweit bauen Länder ihre Kapazitäten für erneuerbare Energien aus. Denn der Ukraine-Krieg verdeutlicht erneut, wie abhängig wir nach wie vor von fossilen Brennstoffen sind. Griechenland gelang am 7. Oktober derweil einen Meilenstein. Denn das Land versorgte sich für fünf Stunden ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien.

👏Based on #IPTO, electricity from #renewables in 🇬🇷 hit an all-time record, covering 100% of electricity demand for 5 hours on October, 7 2022.
🔍See in more detail how the Greek electricity mix develops in our monthly “trends in electricity production” https://t.co/mdTCXqaXBl pic.twitter.com/xdilbffuqd

— The Green Tank (@The_GreenTank) October 10, 2022

Um 10 Uhr deutscher Zeit (8 Uhr GMT) erreichte die produzierte Energie dabei einen Höchststand von 3.106 Megawattstunden. Historisch gesehen war das damit der erste Tag, an dem Griechenland kein einziges Gramm Kohlenstoffdioxid für die eigene Versorgung ausstieß. Dahinter stehen auch finanzielle Anreize der Europäischen Union.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Griechenland verfolgt ambitionierte Energieziele

Denn Griechenland könnte bis zu 30 Milliarden Euro an Zuschüssen für den Umbau des eigenen Stromnetzes erhalten. Dazu müssen bis 2030 etwa 70 Prozent der benötigten Energie aus nachhaltigen Quellen stammen. Die Kapazität steigt dabei im besten Fall von zehn auf 25 Gigawatt. Athen könnte dieses Ziel bereits in weniger als acht Jahren erreichen und damit Vorreiter für die EU werden.

Zu diesen Zahlen tragen einige Großprojekte bei. Erst im April weihte das Land eine Solarfarm mit einer Leistung von 204 Megawatt ein. Die Anlage steht in Kozani im Westen des Landes und ist die größte Solarfarm mit bifazialen Solarzellen. Diese Art Panels können auf beiden Seiten Elektrizität erzeugen.

In Deutschland herrscht noch Nachholbedarf

Zugutekommt den Griechen dabei auch die Lage des Landes. Aufgrund des sonnigen Wetters generieren Solaranlagen jährlich deutlich mehr Energie als andernorts. Die Leistung pro Flächeneinheit ist dabei relativ hoch. Doch auch Deutschland kann sich von den Griechen einiges abschauen.

Hierzulande nimmt der Anteil an erneuerbaren Energien am Gesamtbedarf nämlich wieder ab. Während wir im Jahr 2020 noch einen Anteil von knapp 45 Prozent erreichten, waren es im Jahr 2021 nur noch 41,1 Prozent. In Deutschland benötigt es also neue Initiativen und Anreize, um möglichst bald von Energieimporten unabhängig zu werden.

Auch interessant:

  • Solarzellen-Rekord: Flexible Solarzellen erreichen neuen Rekordwirkungsgrad
  • „Bakterien-Wolkenkratzer“ sollen Sonnenenergie in Strom verwandeln
  • Windenergie: Siemens erzielt Stromrekord mit neuartigem Windrad
  • Dieses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO₂ und produziert Kraftstoff
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:SolarenergieWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?