Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Activision Blizzard, Microsoft, Gaming, Xbox Mobile Store, App Store
TECH

Xbox Mobile Store: Microsoft plant einen eigenen App Store

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Activision Blizzard
Teilen

Microsoft will einen eigenen App Store herausbringen. Der Xbox Mobile Store soll dem Google Play Store auf Android-Smartphones direkte Konkurrenz machen. Das Unternehmen nimmt aber auch Apples App Store ins Visier.

Erst im Januar verkündete Microsoft die geplante Übernahme des Videospiele-Konzerns Activision Blizzard. Satte 70 Milliarden US-Dollar sollen für den Verkauf über die Ladentheke gehen.

Doch auch jetzt, zehn Monate später, ist der Deal noch nicht in trockenen Tüchern. Denn Konkurrent Sony hatte in mehreren Märkten Bedenken angemeldet und so die Wettbewerbshüter auf den Plan gerufen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So auch die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA. Die Competition and Markets Authority untersucht die Übernahmepläne bereits seit Juli 2022.

Doch genau hier, bei der CMA-Untersuchung, liegt der Schlüssel zu Microsofts App-Store-Plänen. Denn aus den Unterlagen der britischen Aufsichtsbehörde gehen Einzelheiten zum geplanten Xbox Mobile Store hervor.

Welche Pläne hat Microsoft für seinen Xbox Mobile Store?

Bereits Anfang des Jahres hatte Microsoft seinen „Store der nächsten Generation“ angedeutet. Dieser solle sich ausschließlich dem Gaming widmen.

Einzelheiten waren dazu bisher nicht bekannt, diese gehen jedoch nun aus den Unterlagen der CMA hervor. Denn Microsoft muss gegenüber der Aufsichtsbehörde die Motive hinter dem Kauf von Activision Blizzard erklären.

Demnach wolle Microsoft seine Präsenz im Bereich Gaming ausbauen, was eine wichtige Motivation für den Kauf darstelle.

Die Transaktion wird Microsoft befähigen, einen Game Store der nächsten Generation zu schaffen.

Der Xbox Mobile Store solle auf „einer Reihe von Geräten“ funktionieren – auch auf mobilen Endgeräten. Hier wolle Microsoft die Nutzer:innen vom Google Play Store und von Apples App Store „wegbringen“. Dazu sei jedoch eine grundlegende Änderung im Verbraucherverhalten notwendig.

Microsoft hofft, dass die Spieler durch das Angebot bekannter und beliebter Inhalte eher geneigt sein werden, etwas Neues auszuprobieren.

Welche Spiele will Microsoft in den neuen Store holen?

Wie The Verge vermutet, könnte Microsoft seinen Game Store mit Call of Duty und Candy Crush Saga attraktiv für viele Nutzer:innen machen. Beide Spiele stammen aus dem Hause Activision Blizzard.

Das geht auch aus den Unterlagen der CMA hervor. Hier weist Microsoft in einem Statement auf die möglichen Einnahmen im Bereich mobile Spiele hin. Demnach haben diese Einnahmen mehr als die Hälfte der Einnahmen von Activision Blizzard im ersten Halbjahr 2022 ausgemacht.

Microsoft hat derzeit keine nennenswerte Präsenz im Bereich der mobilen Spiele, und die Transaktion wird das dringend benötigte Fachwissen in den Bereichen Entwicklung, Marketing und Werbung für mobile Spiele einbringen. Activision Blizzard wird in der Lage sein, seine Erfahrungen bei der Entwicklung und Veröffentlichung von Handyspielen in die Xbox-Spielestudios einzubringen.

Auch eine Beteiligung des Spieleherstellers Epic schließt The Verge nicht aus. Denn nach dem Fortnite-Streit mit Apple sei eine enge Partnerschaft zwischen Microsoft und Epic nicht auszuschließen.

Auch interessant:

  • „Strukturelle Anpassungen“: Microsoft will weitere Mitarbeiter entlassen
  • Laptop, Tablet und PC: Microsoft präsentiert drei neue Surface-Computer
  • Windows 11: Microsoft veröffentlicht erstes großes Update im Jahr 2022
  • Microsoft blendet künftig mehr Werbung bei Outlook ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?