Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Philips, Produktionsfehler, Rückruf, Entlassungen, Philips CEO, Mitarbeiter
MONEYTECH

Produktionsfehler: Neuer Philips-CEO entlässt 4.000 Mitarbeiter

Fabian Peters
Aktualisiert: 24. Oktober 2022
von Fabian Peters
Philips
Teilen

Elektronikhersteller Philips hat die Entlassung von rund 4.000 Mitarbeitern angekündigt. Das teilte das Unternehmen im Rahmen der Präsentation seiner aktuellen Quartalszahlen mit. Grund dafür sind rückläufige Umsätze und der Rückruf von Beatmungsgeräten wegen eines Produktionsfehlers. 

Der neue Philips CEO Roy Jakobs hat bereits nach wenigen Tagen in seiner neuen Position die Entlassung von rund 4.000 Mitarbeitern angekündigt. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Elektronikherstellers zu seinen aktuellen Quartalszahlen hervor.

Grund für den Stellenabbau sind demnach rückläufige Umsatzzahlen und massive Kursverluste, die auf einen Produktrückruf zurückgehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müsse Philips seine Kosten laut eigenen Angaben deshalb erheblich reduzieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Philips: Umsatzrückgang und massiver Verlust

Der Stellenabbau betrifft ungefähr fünf Prozent der gesamten Belegschaft. Denn zuletzt beschäftige Philips rund 77.000 Angestellte. Für das dritte Quartal 2022 verzeichnet das Unternehmen derweil einen Umsatzrückgang von circa fünf Prozent.

Das entspricht dem fünften Defizit in Folge. Doch im Vergleich zum Vorjahr steht unterm Strich ein Verlust. Denn im Jahr 2021 erwirtschaftete der Elektronikhersteller noch einen Gewinn von 358 Millionen Euro. In diesem Jahr weist das Unternehmen jedoch ein Defizit von 1,5 Milliarden Euro aus.

Rückruf aufgrund eines Produktionsfehler sorgt für Massenentlassung

Grund für den deutlichen Verlust ist laut Philips wiederum der kostspielige Rückruf von Beatmungsgeräten. Zum Hintergrund: Im Juni rief das Unternehmen rund 5,5 Millionen Beatmungsgerät gegen Atemaussetzer im Schlaf zurück. Laut Philips gab es damals Bedenken, dass sich der während der Produktion eingesetzt Schaum in den Geräten mit der Zeit zersetzt und giftig wird.

Der Elektronikhersteller kündigte damals eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden an und dass sich das Unternehmen auf den Austausch und die Reparatur der sogenannten Schlafapnoe-Geräten konzentrieren wolle. Die Philips-Aktie verzeichnet seitdem einen Kursverlust von rund 60 Prozent.

Auch interessant: 

  • Kleinwagen von Tesla soll den „halben Preis“ kosten – Experten skeptisch
  • Lieferstopp: Diese 10 Marken fliegen aus dem Supermarkt
  • Union Busting? Hello Fresh setzt über 600 Mitarbeiter vor die Tür
  • „Strukturelle Anpassungen“: Microsoft will weitere Mitarbeiter entlassen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
THEMEN:ArbeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?