Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wolt, Lieferdienst, Start-up, Essen bestellen, Wolt Partner
MONEY

„Alleslieferer“: Lieferdienst Wolt liefert jetzt mehr als nur Essen aus

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Wolt
Teilen

Das finnische Lieferdienst-Start-up Wolt öffnet sein Kuriernetz für alle Händler. Kunden können demnach künftig mehr als nur Essen über die Plattform bestellen. Damit entwickelt sich das Unternehmen immer mehr zu einem „Alleslieferer“.

Wolt erweitert sein Angebot. Unter dem Ableger Wolt Drive will das finnische Lieferdienst-Start-up künftig mehr als nur Essen ausliefern. Das teilte das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung mit. Demnach stellt der Lieferdienst seine Flotte ab sofort auch anderen Händlern zur Verfügung.

Wolt Drive: Mehr als nur Pizza, Sushi und Co.

Mit Wolt Drive sollen dabei sowohl lokale Läden, Dienstleister als auch E-Commerce-Anbieter auf das Liefernetz des Unternehmens zugreifen können. Das finnische Start-up will mit seiner neuen Dienstleistung außerdem Lieferungen innerhalb von 35 Minuten ermöglichen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Angebot stünde zudem für alle Händler zur Verfügung, unabhängig davon, ob sie in der Wolt-App angemeldet sind oder nicht. Mittels Live-Verfolgung sollen Kunden und Händler wiederum verfolgen können, wo sich eine Bestellung aktuell befindet. Patrick Dümer, Head of Global bei Wolt Drive, erklärte dazu:

Das ist auf mehrere Arten möglich – über eine API-Integration, die es Kunden ermöglicht, Wolt Delivery an der Kasse auszuwählen, über eine Webseite, die es Einzelhändlern ermöglicht, einen Kurier von A nach B anzufordern, und schließlich über Plattformen wie Shopify, wo Sie Wolt Delivery einfach aktivieren können.

Millionendefizit im Juni 2o22

Der finnische Lieferdienst hat sein neues Angebot bereits in Kroatien und Aserbaidschan getestet. Dort können Kunden beispielsweise Telekom-Modems oder Kreditkarten über das Angebot Drive bestellen. Was den deutschen Markt betrifft, spricht Patrick Dürer derweil von einer „Logistik-Revolution”.

Ziel des neuen Angebots dürfte es wiederum sein, neue Einnahmequellen zu erschließen und die eigene Fahrerflotte effektiver auszulasten. Denn wie das Handelsblatt berichtet, verzeichnete Wolt allein im Juni 2022 ein Umsatzdefizit von rund 45 Millionen Euro.

Doordash macht Wolt zum „Alleslieferer“

Laut der Wirtschaftszeitung verfügt das Unternehmen aktuell außerdem über circa 4.000 Kuriere. Da die meisten Aufträge jedoch zu den Stoßzeiten am Mittag und Abend eingehen, beschäftigt Wolt einen Großteil seiner Flotte in Teilzeit. Das neue Angebot Drive soll die Fahrer derweil zwischen den Stoßzeiten besser auszulasten.

Mit der Dienstleistung erfüllt das Unternehmen aber auch die Vision seines Gründers Miki Kuusi. Denn bereits Anfang 2021 sagte der ehemalige CEO dem Business Insider, dass er sein Start-up auch in Deutschland zu einem „Alleslieferer“ machen wolle. Kurze Zeit später verkaufet er sein Unternehmen an den US-Lieferdienst Doordash.

Auch interessant: 

  • Union Busting? Hello Fresh setzt über 600 Mitarbeiter vor die Tür
  • McMakler: Weitere Massenentlassung beim Immobilien-Start-up
  • Produktionsfehler: Neuer Philips-CEO entlässt 4.000 Mitarbeiter
  • Liquid Death: Dieses Start-up scheffelt mit Wasser aus Dosen Millionen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:LieferungStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?