Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetze November 2022, Arbeitnehmer, Verbraucher, was ändert sich im November
MONEY

Ab dem 1. November 2022: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
pexels.com/ Maksim Goncharenok
Teilen

Der November 2022 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer:innen und Verbraucher:innen bereit. Außerdem treten neue Gesetze und Regeln in Kraft. Unter anderem dürfen Energieversorger keine Unterschiede mehr bei den Preisen in der Grundversorgung zwischen Neu- und Bestandskunden machen. 

Ab 1. November 2022: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Wie fast jeden Monat bringt auch der November 2022 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer:innen und Verbraucher:innen mit sich. Außerdem treten einige neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise ist bei leichten Atemwegserkrankungen noch bis zum 30. November 2022 eine telefonische Krankschreibung möglich. Außerdem streicht die ARD die SD-Versionen von gleich vier Sendern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Gleiche Grundversorgungspreise für Strom und Gas

Ab dem 1. November dürfen Energieversorger keine Unterschiede mehr bei den Preisen in der Grundversorgung zwischen Neu- und Bestandskunden machen. Das gilt sowohl für Kunden, die aufgrund von Preiserhöhungen ihr Sonderkündigungsrecht beim vorherigen Anbieter geltend machen, als auch wenn der Vertrag ausläuft.

Zum Hintergrund: Wenn ein Anbieter pleite geht und seine Kunden nicht mehr versorgen kann, rutschen sie in die Ersatzversorgung des Grundversorgers. Die Bundesnetzagentur erklärte dazu: „Die Preise der Ersatzversorgung dürfen seit dem 29. Juli 2022 höher sein als die der Grundversorgung“, erklärt die Bundesnetzagentur.

2. Gesetzesänderung: ARD streicht im November vier Sender

Die ARD stampft ab dem 15 November 2022 die SD-Versionen der Sender One, tagesschau24, phoenix und Arte ein. Das betrifft all diejenigen, die die Sender per Astra-Satellit empfangen. Nach Umstellung sind die Programme derweil nur noch in HD verfügbar.

Um die Sender weiterhin sehen zu können, benötigen Betroffene einen entsprechenden Receiver oder einen HD-tauglichen  Fernseher mit DVB-S2-Standard. Für den Empfang per Antenne ändert sich jedoch nichts. Die Programme würden laut ARD weiterhin wie gewohnt übertragen.

3. Krankengeld für Krankenhausbegleitungen

Wenn Menschen mit Behinderung aus medizinischen Gründen für einen Krankenhausaufenthalt zwingend eine Begleitung benötigen, haben die Begleitpersonen ab dem 1. November 2022 für ihren Zeitaufwand einen Anspruch auf Krankengeld. Das geht aus den neuen Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses von Kassen und Ärzteschaft (G-BA) hervor.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung erklärte dazu: „Anspruch auf eine Begleitung haben nur Patientinnen und Patienten, die Leistungen der Eingliederungshilfe nach Teil 2 des SGB IX beziehen. Das sind in der Regel Menschen mit Behinderung, die bereits im Alltag regelhaft einen Bedarf an Begleitung und Unterstützung durch eine vertraute Bezugsperson haben“.

4. Neues Netflix-Abo mit Werbung

Netlfix führt ein neues Abo-Modell ein. Ab dem 3. November können Nutzer der Streamingplattform ein „Basis-Abo mit Werbung“ buchen. Im Vergleich zu den bisherigen Mitgliedschaften ist es mit 4,99 Euro deutlich günstiger. Dafür müssen Streamer allerdings Werbung in Kauf nehmen.

Dem Vernehmen nach will Netflix in etwa fünf Minuten Werbung pro Stunde einspielen. Wer sich für das neue Abo-Modell entscheidet, muss außerdem Qualitätsverluste hinnehmen und auf die Download-Funktion verzichten. Dafür kostet das Abo aber drei Euro monatlich weniger als der normale Basis-Tarif.

5. Telefonische Krankschreiben bis Ende November 2022

Patienten mit leichten Atemwegserkrankungen können sich aufgrund der aktuellen Coronalage noch bis 30. November telefonisch krankschreiben lassen. Das hat geht aus einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss von Kassen und Ärzteschaft (G-BA) hervor.

Ziel der Maßnahme ist es, unnötige Infektionsketten zu vermeiden. Dazu ist auch eine einmalige Verlängerung der Krankschreibung für sieben weitere Kalendertage per Telefon möglich. Der G-BA erklärte dazu: „Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte müssen sich dabei persönlich vom Zustand der Patientin oder des Patienten durch eine eingehende telefonische Befragung überzeugen“.

Auch interessant: 

  • Lieferstopp: Diese 10 Marken fliegen aus dem Supermarkt
  • Netflix und Co.: Wie hoch sind eigentlich die CO2-Emissionen beim Streaming?
  • Apple gibt klein bei: iPhones bekommen USB-C-Anschluss
  • Rekord: EU produziert soviel Wind- und Solarenergie wie nie zuvor
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:ArbeitEnergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?