Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Post, Deutsche Post, DHL, Verzögerung, Personalmangel, Personalengpässe
MONEY

Personalmangel: Büromitarbeiter der Post sollen als Zusteller aushelfen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Deutsche Post
Teilen

Aufgrund von Personalengpässen kommt es bei der Deutschen Post und Tochterunternehmen DHL derzeit zu Verzögerungen. Da der Logistikkonzern zum Weihnachtsgeschäft noch mehr Lieferungen erwartet, sollen nun die Büroangestellten der Post aus der Patsche helfen. 

Bei der Deutschen Post und DHL kommt es aufgrund von Personalengpässen derzeit zu Verzögerungen. Sowohl der ohnehin schon drastische Arbeitskräftemangel als auch zahlreiche Corona-Infektionen sorgen dabei dafür, dass die Nervosität bei der Post steigt. Denn: Das Weihnachtsgeschäft steht bevor.

Um dem bevorstehenden Hochbetrieb gerecht zu werden, setzt das Logistikunternehmen deshalb alle Hebel in Bewegung. Dabei sollen aber nicht nur neue Zustellkräfte helfen. Die Post hat auch einen ungewöhnlichen Appell gestartet. Das Unternehmen ruft nämlich seine Büroangestellten dazu auf, als Zusteller auszuhelfen. Das geht aus einem Bericht der Rheinischen Post (RP) hervor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deutsche Post und DHL: „Reihenweise“ Betriebsstätten ausgefallen

Gegenüber Bild am Sonntag räumte Thomas Schneider, Betriebschef des Post- und Paketgeschäfts in Deutschland, derweil die aktuellen Verzögerungen bei einigen Zustellungen ein. Er versicherte allerdings auch:

Wir stellen immer noch mehr als 80 Prozent aller Briefe am nächsten Werktag und über 95 Prozent nach zwei Tagen zu.

Aufgrund von vielen Corona-Infektionen seien laut Schneider derweil „reihenweise“ Betriebsstätten ausgefallen. Außerdem seien zahlreiche Beschäftigte, die aufgrund des Lockdowns einen Job bei der Post angenommen haben, zu ihren vorherigen Jobs zurückgekehrt.

Zwar hat das Unternehmen „in den letzten vier Wochen über 300 neue Zustellkräfte eingestellt“, wie Schneider gegenüber der RP sagte. Allerdings ist die Personaldecke angesichts des bevorstehen Weihnachtsgeschäfts nach wie vor dünn.

Büroangestellte sollen bei Weihnachtszustellungen helfen

Der Tageszeitung zufolge hat Vorständin Nikola Hagleitner derweil dazu aufgerufen, dass Vorgesetzte und Büroangestellte – sofern möglich – deshalb rund eine Woche in der Produktion aushelfen sollen. Zwar ist es bereits seit Jahren üblich, dass Verwaltungsmitarbeiter in der Vorweihnachtszeit bei der Zustellung oder in den Verteilzentren einspringen.

Allerdings handelte es sich in der Vergangenheit lediglich um ein bis zwei Tage. Die Post erklärt auf Anfrage von RP dazu, dass das Unterenehmen traditionell an die Verwaltungskräfte appelliere, um bei der Zustellung auszuhelfen. Der Einsatz sei aber freiwillig. Aufgrund des aktuellen Personalmangel kündigte der Vorstand außerdem an, Zusteller aus dem Ausland anheuern zu wollen.

Auch interessant: 

  • Tesla will 70 Hektar Wald für Gigafactory in Grünheide roden
  • Seagate: Weltgrößter Festplatten-Hersteller entlässt 3.000 Mitarbeiter
  • Bitte hört endlich auf, bei Gorillas zu bestellen!
  • „Alleslieferer“: Lieferdienst Wolt liefert jetzt mehr als nur Essen aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
THEMEN:DHLE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?